Dr. Claudia Schütze

Angestellt, stellvertretende Leitung / Abteilungsleitung, Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH

Nordenham, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Austausch über Volkshochschularbeit allg.
v.a. Bildungsarbeit im ländlichen Raum
Efre-Erfahrung
Kommunikationskompetenz
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Schütze

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit März 2014

    stellvertretende Leitung / Abteilungsleitung

    Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2009

    Fachbereichsleitung und Marketing

    Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH

    Leitung der Fachbereiche Bewegung/Entspannung, Politische und Kulturelle Bildung, Wirtschaft sowie Kreatives Gestalten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2008

    Projektmitarbeiterin

    Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH

    "Lernen in der Wesermarsch" Bildungsbedarfermittlung Publikation in DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 2009/1, "Bildungsbefragung von Fokusgruppen Praxiserfahrungen aus der Wesermarsch "

  • 8 Monate, Mai 2006 - Dez. 2006

    Projektleitung

    Museum Nordenham

    Konzeption und Realisierung der Ausstellung "Einzug der Industrie. Seekabelherstellung in der Zukunftsecke"

Ausbildung von Claudia Schütze

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2011

    Kulturanthropologie

    Georg-August-Universität Göttingen

    Promotion

  • 2002 - 2005

    Kulturanthropologie/ Europäische Ethnologie und Mittlere, Neuere Geschichte

    Georg-August-Universität Göttingen

  • 2000 - 2002

    Neuere und Neueste Geschichte, Europäische Ethnologie

    Humboldt-Universität zu Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Volkshochschularbeit für alle Altersgruppen
junge Volkshochschule
Bildungsmarketing
nebenberufliche Promotion (Kulturanthropologie)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z