Dr. Claus Kleinlein

Angestellt, Engineer Clutch Development, GKN Driveline International GmbH, Lohmar

Lohmar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen aus den Bereichen:
Technisches Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Maschinenbau
Simulation
Programmierung
Versuch
Materialanalyse
Schadensanalyse
Automotive
Luftfahrt
Medizintechnik
Tribologie
Reibwerkstoffe
Bremse
Kupplung
DKG
DSG
Messtechnik
Antriebsstrang
Endoprothetik
FEM
REM & EDX
Engineering
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Claus Kleinlein

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Engineer Clutch Development

    GKN Driveline International GmbH, Lohmar

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2014 - März 2017

    Spezialist Tribologie

    HILITE Germany GmbH

    Aufbau firmeninterner Kompetenz im Bereich Tribologie. Beschreibung des Reibungs- und Verschleißverhalten metallischer Gleitpartner in hydraulischen Steuer- und Regelventilen. Entwicklung metalischer Gleitpaarungen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2014

    Projektleiter

    BMC-IGmbH

  • 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Erlangen

    Projektverantwortlicher für die Entwicklung von Lebensdauervorhersagen für Endoprothesen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2012

    Abteilungsleiter

    Peter Brehm Chirurgie-Mechanik e.K.

    Leiter der Entwicklung Bauteilsysteme Reklamationsmanager Verantwortlich für FEM- und MKS-Simulation Projektleiter

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2010

    Projektleiter

    Thielert Aircraft Engines GmbH

    Projektleiter - Neuentwicklung eines Antriebsstrangs für ein Flugzeugtriebwerk

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2004 - Apr. 2008

    Projektleiter

    LuK GmbH & Co. oHG

    Projektleiter - Neuentwicklung - Bereich Reibwerkstoff für nass laufende Lamellenkupplungen in modernen Automat- und Doppelkupplungsgetriebe

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 1998 - Dez. 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Berlin

    Betreuung eines von der FVA (Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V.) geförderten Forschungsvorhabens. Erforschung der Reibmechanismen in der Kontaktzone trocken laufender Reibpaarungen von Kupplungen und Bremsen mittels neuer Messmethoden. Stichworte: NVH, Reibwerkstoff, lokale Reibungs- und Verschleißeigenschaften.

  • 14 Jahre und 10 Monate, Aug. 1988 - Mai 2003

    Sachbearbeiter

    BMC-IGmbH

    - Projektierung und Inbetriebnahme von Messanlagen - Erstellung von Sonderprogrammen nach Kundenwunsch

Ausbildung von Claus Kleinlein

  • Bis heute

    Förder- und Getriebetechnik

    Technische Universität Berlin

    Bremse, Kupplung, Reibwerkstoffe, Getriebe, Antriebsstrang, Forschung, Versuch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    -

Interessen

Freunde & Familie
Luftfahrt
Motorsport
Fahrrad-Straßenrennen
Reiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z