Clemens Tröger

In einer Ausbildung, Fortbildung "Systemische Beratung" DGSF, Systemisches Zentrum der wispo AG

Ingelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung (NGO)
Organisationsentwicklung (NGO)
Psychologische und seelsorgerliche Beratung
Emotionale Intelligenz
Kreativität
Lernbereitschaft
Führungserfahrung
Visionäres Denken
Empathiefähigkeit
Positive Einstellung
Vorträge halten
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Clemens Tröger

  • Bis heute 4 Monate, März 2024 - Feb. 2026

    Fortbildung "Systemische Beratung" DGSF

    Systemisches Zentrum der wispo AG

    Fortbildung zum Systemischen Berater (DGSF zertifiziert)

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Sozialpädagoge

    St. Josefspflege Mulfingen

    Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Jugendhilfe, aktuell 80% in Teilzeit.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2023

    Pastor, Jugendpastor

    Jesus Gemeinde Schramberg, evangelische Freikirche e.V., Mülheimer Verband (ACK)

    Pastor des Mülheimer Verbands von 10/2017 bis 12/23; o Personal: Teamleitung und -entwicklung. Führen von Ehrenamtlichen. o Organisationsentwicklung o Ausbildung: Praxisbegleitung eines dualen Studenten. Mentoring von jungen Menschen. Vorträge, Moderation und Predigten. Konzept- und Visionserarbeitung. Geistliches Amt ausführen.

Ausbildung von Clemens Tröger

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Akademisches Aufbauprogramm zum Master in Praktischer Theologie / Pastoral Therapy

    Stiftung Therapeutische Seelsorge und University of South Africa

    Akademisches Aufbauprogramm über die Stiftung Therapeutische Seelsorge und der Gesellschaft für Bildung und Forschung in Europa (GBFE) mit dem Ziel, den Master an der University of South Africa in Praktische Theologie/Pastoral Therapy zu absolvieren. Der Hauptfokus des Studiums liegt im Themenbereich Psychologische Beratung/Seelsorge/Psychologie/Theologie.

  • 2015 - 2016

    Seelsorge und Beratung

    Initiative Seelsorge - Beratung - Bildung, Liebenzeller Gemeinschaftsverband

    http://isbb.lgv.org/

  • 2013 - 2017

    Evangelische Theologie

    Internationale Hochschule Liebenzell

    Praktische Theologie; Interkulturelle Theologie; Bachalorarbeit: Führen mit Geist und Sinn? Umgang mit Spiritualität und Sinn in Führungskonzepten anhand eines Vergleichs eines theologisch-geistlichen mit einem sachgemäß-sinnorientierten Führungskonzept

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Psychologie
Bildung
Personal Coaching
Musik
Kreativität
Familie
Arbeiten mit Holz
christliche Spiritualität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z