Dipl.-Ing. Clemens Wagner

Menschen begeistert begeistern. Für ein starkes Miteinander.

Angestellt, Trainee Planung ETCS / Digitale Stellwerke, Deutsche Bahn

Abschluss: Diplom-Ingenieur Verkehrsingenieurwesen, Technische Universität Dresden

Dresden, Deutschland

Über mich

Für unsere wachsenden Mobilitätsbedürfnisse brauchen wir eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur. Als Verkehrsingenieur liegen mir insbesondere die Verkehrssicherheit der Verkehrsteilnehmer am Herzen. Denn es ist nicht nur wichtig, dass wir schnell, sondern auch sicher an unser Ziel kommen. Im nachhaltigen Verkehrsträger Bahn beschäftige ich mich mit der Leit- und Sicherungstechnik, somit mit der technischen Ausrüstung, die im und am Gleis liegt, damit Züge sicher von A nach B kommen. Dabei ist es mir ein Anliegen Menschen begeistert zu begeistern, Wissen zu teilen, Dankbarkeit zu zeigen und das starke Miteinander zu fördern. Das treibt mich an. Mein Fundament sind meine Stärken! Zuverlässig. Empathisch. Wertschätzend. Lernbereit. Zielorientiert.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engineering
Digitalisierung
ETCS
Verkehrsplanung
card_1
Verkehrsinfrastruktur
VESTRA
ProVI
AutoCAD
VISUM
Trassierung
Straßenplanung
Straßenentwurf
Straßenbau
Bahnentwurf
Bahnbau
Verkehrsraumgestaltung
Variantenuntersuchung
Verkehrssicherheit
Bahnplanung
Unfallanalyse
Verkehrsnachfragemodellierung
SIGEKO
Projektmanagement
PC-Crash
CarMaker
Agisoft Metashape
Ausschreibung
Tiefbau
Infrastrukturplanung
Bauwesen
CAD
MS Office
Medienrecht
Urheberrecht
VDI
Technisches Projektmanagement
E-Learning
Wertschätzung
Teamfähigkeit
Teamplayer-Mentalität
Kommunikationsfähigkeit
wissbegierig
aufgeschlossen
offen für Neues
Empathie
Solidarität
offen
ehrlich
Toleranz
Auffassungsgabe
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Clemens Wagner

  • Bis heute 2 Jahre, Juli 2022 - Juni 2024

    Wahlhelfer

    Landeshauptstadt Dresden

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    AC.Netzwerk - regionaler Ansprechpartner Regionen Südost und Süd

    Deutsche Bahn

    AC.Netzwerk (Akademiker:innenClub) - Das Netzwerk der akademischen Nachwuchskräfte im DB-Konzern regionaler Ansprechpartner für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und kommissarisch für Bayern - Organisation und Durchführung der regionalen Aktiventreffen - Organisation von Exkursionen - Organisation von Stammtischen - Medien- und Pressearbeit - Öffentlichkeitsarbeit - Entwicklung des Netzwerks - Mitgliederverwaltung

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Fachausschuss-Vorstandsbeisitzer FA Sicherungstechnik, Informatik, Kommunikation

    Verband Deutscher Eisenbahn Ingenieure e.V. VDEI

    Fachausschuss Sicherungstechnik, Informatik, Kommunikation (FA SIK) im Fachbereich Technische Ausrüstung (FB TA) Fachausschuss-Vorstandsbeisitzer und Medienbeauftragter - fachlicher Austausch - Mitglied im Orga-Team der Eisenbahntechnischen Fachtagung und der Chemnitzer Eisenbahntage - redaktionelle Unterstützung für die Fachzeitschrift "Der Eisenbahningenieur" - verbandsinterner Medienbeauftragter für den Fachausschuss

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Aktives Mitglied

    Akademischer Arbeitskreis Schienenverkehr e. V. (AKA Bahn)

    Betreiber des Eisenbahnbetriebsfelds Darmstadt (EBD) Sicherungswesen im Bahnbetrieb - Medien- und Pressearbeit - Organisation von Exkursionen - Unterstützung beim Erhalt der Anlage - Erstellen von Betriebsstellenbüchern

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Aktives Arbeitskreis-Mitglied Junges Netzwerk Bahn

    Verband Deutscher Eisenbahn Ingenieure e.V. VDEI

    Arbeitskreis Junges Netzwerk Bahn (AK JNB) - fachlicher Austausch - Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Trainee Planung ETCS / Digitale Stellwerke

    Deutsche Bahn

    Geschäftsbereich DB InfraGO AG (bis 31.12.2023: DB Netz AG), Konzernprogramm Digitale Schiene Deutschland DSD Projektportfolio (Digitale Stellwerke (DSTW) und European Train Control System (ETCS)), Abteilung Technische Experten digitales Planen: - Erstellung fachspezifischer DSTW / ETCS Planungsleistungen insbesondere der HOAI Leistungsphasen 1 bis 5 und die Koordinierung mit anderen beteiligten Gewerken - Kennenlernen weiterer Bereiche der Bahn in selbst ausgewählten Praxisstationen

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Stammzellspender

    DKMS Deutschland
  • 9 Monate, Mai 2023 - Jan. 2024

    Teammitglied Traineeforum Orga-Team

    Deutsche Bahn

    Planung und Durchführung einer Tagung von Trainees für Trainees von der DB-internen Sponsorengewinnung, über die Location, Catering bis hin zur ganzheitlichen Gestaltung eines Tagesprogramms Termin: 17.11.2023 im Ideenzug Showroom (Frankfurt-Rödelheim) - Moderation - Organisation von Keynotes und Workshops - Organisation der "Traineestationsbörse" (Inspirationen für mögliche Traineestationen) - Kommunikation - Krisenmanagement im Zuge eines kurzfristig angekündigten Streiks - Nachbereitung

  • 10 Monate, Apr. 2023 - Jan. 2024

    Fachausschuss-Mitglied Sicherungstechnik, Informatik und Kommunikation

    Verband Deutscher Eisenbahn Ingenieure e.V. VDEI

    Fachausschuss Sicherungstechnik, Informatik und Kommunikation (FA SIK) im Fachbereich Technische Ausrüstung (FB TA) - fachlicher Austausch - organisatorische Unterstützung bei der Eisenbahntechnischen Fachtagung

  • 2 Monate, Okt. 2023 - Nov. 2023

    Bahnbotschafter

    Deutsche Bahn

    Pilotphase im Oktober und November 2023

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2022 - Nov. 2023

    AC.Netzwerk - Aktives Mitglied, Gründer und Organisator AC.Stammtisch Dresden

    Deutsche Bahn

    AC.Netzwerk - AkademikerClub - Das Netzwerk der akademischen Nachwuchskräfte des DB Konzerns - Organisation von Veranstaltungen - Medien- und Pressearbeit - Öffentlichkeitsarbeit - Entwicklung des Netzwerks

  • 8 Monate, Okt. 2022 - Mai 2023

    Teammitglied des VDI Young Engineers Workshops des DIT 2023

    VDI

    Planung eines digitalen Workshops des VDI-Netzwerks der Studierenden und Young Professionals (VDI Young Engineers) auf dem Deutschen Ingenieurtag (DIT) 2023

  • 2 Jahre, Nov. 2020 - Okt. 2022

    Projektingenieur Verkehrsinfrastruktur

    OBERMEYER Gruppe

    Geschäftsbereich OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG Region Ost, Niederlassung Dresden Fachplanung für Straßen (hauptsächlich Stadtstraßen) mit der Planungssoftware ProVI von der Voruntersuchung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung bis hin zur Ausführungsplanung

  • 7 Monate, Nov. 2019 - Mai 2020

    Diplomand

    DEKRA

    Diplomarbeit zum Thema: "Berücksichtigung des Fahrerassistenzsystems 'Automatischer Notbremsassistent' bei der virtuellen Rekonstruktion von Unfällen mit Fußgängern", Note 1,7 Prüfer: Professor Christian Lippold / Professor Reinhard Koettnitz

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2020

    Studentischer Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden

    Lehre im Straßenentwurf mit der Planungssoftware card_1 und VESTRA

  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    Praktikant

    Schüßler-Plan

    Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft Berlin mbH Niederlassung Berlin Variantenuntersuchung an einem außerörtlichen Landstraßenknotenpunkt und Dokumentation von Entwässerungseinrichtungen an Bahnanlagen

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2017 - März 2018

    Studentischer Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden

    Einrichtung des E-Learning-Kurses Fahrdynamik für die Lehre und Recherchetätigkeiten und Mitwirkung am Forschungsinformationssystem Mobilität und Verkehr

  • 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2015

    Praktikant

    Deutsche Bahn

    Geschäftsbereich DB Netz AG Regionalbereich Südost, Niederlassung Erfurt Projektmanagement im Rahmen des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nummer 8.1.2 (Erfurt-Ebensfeld)

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt

    Auswertung öffentlicher Ausschreibungen und Bauüberwachung

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Praktikant

    ZUFALL logistics group

    AXTHELM + ZUFALL GmbH & Co. KG Niederlassung Nohra bei Erfurt Einsatz in allen Bereichen der speditionellen und logistischen Abläufe

Ausbildung von Clemens Wagner

  • 3 Monate, März 2024 - Mai 2024

    Funktionsausbildung zum Fachplaner LST

    Hochschule Zittau/Görlitz

    Qualifizierung zum Fachplaner LST gemäß DB-Richtlinie 046.2821 Funktionsausbildung Fachplaner LST im Auftrag von DB Training, Learning und Consulting an der Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Elektrotechnik und Informatik, Fachgebiet Leit- und Sicherungstechnik, Labor der eisenbahnspezifischen Leit- und Sicherungstechnik fachliche Leitung: Dipl.-Ing. (FH) Patrick Hornung, M.A. Gastdozenten: Egbert Gocht, LST-Werkmeister Dr.-Ing. Eric Schöne (TU Dresden) Dipl.-Ing. Thomas Dießner (TÜV-Süd)

  • 4 Monate, Nov. 2023 - Feb. 2024

    DWA-geprüfter Fachplaner Grundstücksentwässerung/Regenwasser

    DWA e. V.

    DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abfall und Abwasser e. V. HKC - HochwasserkompetenzCentrum e. V. Wahlpflichtmodul: DWA/HKC Sachkundiger Hochwasserpass

  • 11 Monate, Okt. 2022 - Aug. 2023

    Digitalisierung im Eisenbahnwesen

    FH Erfurt

    Weiterbildender Studienkurs mit den Inhalten: - Leit- und Sicherungstechnik (Inhalt vergleichbar mit "Fachplaner LST") - Steuerung betrieblicher Prozesse - Planungsverfahren und -schritte von Eisenbahninfrastrukturen und deren Zusammenhang zu den Leistungsphasen der HOAI von Vorplanung bis Inbetriebnahme - Vergaberecht, Einordnung ins europäische Rechtssystem und Besonderheiten der Sektorenverordnung - Betriebswirtschaftslehre, kaufmännische Projektsteuerung und technisches Projektmanagement

  • 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019

    Recht der digitalen Medien (Urheber-, Medien- und Internetrecht)

    Technische Universität Dresden

    Note 2,1 Juristische Fakultät, Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht (IGEWEM) Institutsdirektor und Studienleiter: Professor Götting

  • 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018

    Sicherheits- und Gesundheitsschutzkenntnisse nach RAB 30, Anlage B

    Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)

    Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) nach RAB 30, Anlage B

  • 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2017

    Sicherheits- und Gesundheitsschutzkenntnisse nach RAB 30, Anlage C

    Technische Universität Dresden

    Spezielle Koordinatorenkenntnisse für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) nach RAB 30, Anlage C

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2020

    Verkehrsingenieurwesen

    Technische Universität Dresden

    Studienrichtung Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Note 1,9

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2013

    Abitur

    Integrierte Gesamtschule Erfurt

    Note 1,3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Menschen begeistert begeistern
Yoga
Wandern
Eisenbahnwesen
Bouldern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z