Dr. Constanze Klotz

Fair Fashion Enthusiast, Podcast Host, Doer

Angestellt, Co-Founderin, Bridge&Tunnel

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

mehrjährige Projekterfahrung an der Schnittstelle
langjährige Expertise an der Schnittstelle von Kre
Promotion (magna cum laude) zum Dr. phil. (Soziol
Projektmanagement
Kommunikation & Social Media
Drittmittelakquise
Konzeption & Kreation
Know-How aus der Social Entrepreneurship Szene
intellektuelle Beweglichkeit
kreative Lösungsansätze
Selbstständigkeit
Humor
Flexibilität
Teamgeist
zahlreiche Auslandserfahrungen
Kreativität
um die Ecke denken
Begeisterungsfähigkeit
Recycling
Modedesign

Werdegang

Berufserfahrung von Constanze Klotz

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Co-Founderin

    Bridge&Tunnel

    Bridge&Tunnel fertigt nachhaltig und fair: inmitten Hamburgs mit gesellschaftlich benachteiligten Menschen sowie mit Geflüchteten. Beide verbindet das enorme handwerkliche Geschick jenseits von Zeugnissen und Diploma. Unser Denim Design entsteht aus post- & pre-consumer waste. So verhelfen wir wertvollen Materialressourcen zu einem neuen Leben in style und hoffnungsvollen Talenten aus aller Welt zu einem erfüllenden Job mit Anerkennung. Bridge&Tunnel ist Preisträger u.a. vom German Design Award 2018.

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Mitarbeiterin

    Hamburg Media School, eCulture Centre for Education and Research

    Wenn Kultureinrichtungen online gehen, heißt das heute: Sie haben eine eigene Webseite, sie verkaufen ihre Eintrittskarten online oder stellen Videos und Bildergalerien ihrer Ausstellungen ins Netz. In Zukunft will die Freie und Hansestadt Hamburg mehr Digitalität. Dafür hat die Kulturbehörde der Stadt die „eCulture Agenda 2020 – Digitale Zugänge zur Kultur schaffen“ erarbeitet. An der Hamburg Media School wurde dazu das eCulture Centre for Education and Research ins Leben gerufen.

  • 2 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2015

    Projektleitung

    STOFFDECK - Co-Working Wilhelmsburg

    Das Stoffdeck ist ein Co-Working Space für Mode- und Textildesigner. Auf 263 qm können stunden-, tage- oder monatsweise hochwertige professionelle Arbeitsplätze angemietet werden. Perfekt für alle, die gern in inspirierender Atmosphäre unter Gleichgesinnten arbeiten und dennoch flexibel bleiben wollen. Vier feste Einzelateliers sind langfristig an Jungdesigner vermietet. Für alle, die in ihrer Freizeit gern nähen oder siebdrucken, gibt es zudem ein abwechslungsreiches Workshop-Programm.

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2007 - Dez. 2013

    Projektmanagerin

    Internationale Bauausstellung (IBA) Hamburg

    Internationale Bauausstellungen sind Stadtentwicklungsformate auf Zeit. Mitten in Hamburg, auf der Elbinsel Wilhelmsburg, widmete sich die IBA Hamburg von 2007-2013 den drängenden Fragen der modernen Stadt. Insgesamt realisierte die IBA Hamburg in mehr als 70 Projekten Antworten für die jeweiligen Orte, die dort lebenden Menschen, mit ihnen zusammen. Viele der baulichen, sozialen oder künstlerischen waren wegweisend für Hamburg.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2013

    Dr. phil.

    Universität Lüneburg, Studiengebiet Angewandte Kulturwissenschaften

    Promotion zum Thema "Vom Versuch, Kreativität in der Stadt zu planen: Die IBA Hamburg", Benotung: magna cum laude, Veröffentlichung im transcript Verlag im Mai 2014: http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2701-5/vom-versuch-kreativitaet-in-der-stadt-zu-planen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2007

    Institut für Kulturorganisation und -vermittlung

    Universität Lüneburg

  • 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2005

    Abteilung "Kulturelle Programmarbeit"

    Goethe-Institut Budapest

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Referat "Bildende Kunst/ Künstlerförderung/ Kunst im öffentlichen Raum"

    Kulturbehörde Hamburg

  • 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2004

    Projektkoordination, Lektorat

    Kunstverein Hamburg

  • 4 Monate, Feb. 2004 - Mai 2004

    Projektorganisation und -konzeption

    KW Berlin e.V. - Institute for Contemporary Art

Ausbildung von Constanze Klotz

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2013

    Angewandte Kulturwissenschaften

    Leuphana Universität Lüneburg

    Dissertation (Soziologie) zur politisch-strategischen Nutzbarmachung von 'Kreativität' für die Stadt

  • 8 Monate, Feb. 2003 - Sep. 2003

    Australian Popular Culture, Postcolonial Literature

    University of Queensland, Brisbane, Australien

  • 6 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2006

    Angewandte Kulturwissenschaften

    Universität Lüneburg, Deutschland

    Kunst- und Bildwissenschaften, Sprache und Kommunikation, Medien und Öffentlichkeitsarbeit, Kulturorganisation und -vermittlung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Gut

Interessen

Zeitgenössische Kunst
Kultur
Politik
Geschichte
Reisen
Musik
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z