Corinna Charlotte Bliedtner-Ziegenhagen

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Psychologische Diagnostik

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychologische Diagnostik
Systemische Beratung und Familientherapie
Kinder- und Jugendpsychotherapie
Verhaltenstherapie
Forschung und Entwicklung
SPSS
Hochschuldidaktik
E-Learning Content
Durchführung von Seminaren im Bereich Klinische Ps
Meditation
innovative Ideen und Lösungen in Psychosozialer Be
Anti-Prokrastinationstrainings
Workshopkonzeption und Durchführung im Genderberei
Projektmanagement
Open Educational Resources
Open Educational Practice Patterns
Digitalisierung
digitale Lehre
Beratung von Hochschullehrenden
E-Learning Beratung
Hochschullehre
Kreativität
Engagement
hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktmanagement
Selbstständigkeit
Reisebereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Durchsetzungsvermögen
Fachkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Neugier
Belastbarkeit
Offenheit
Empathie
Soziale Kompetenz
Genauigkeit
Freundlichkeit
Selbstreflexion
Geduld
Kontaktfreudigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
Vernetztes Denken
Mindfulness-based-Stress-Reduction-Kurse
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Corinna Charlotte Bliedtner-Ziegenhagen

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Psychologische Diagnostik

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Approbationsprüfungsvorbereitung

    Zentrum für Psychotherapie Chemnitz

  • 8 Monate, Dez. 2022 - Juli 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektmitarbeiterin

    Universität Leipzig - Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung

  • 7 Monate, Okt. 2022 - Apr. 2023

    Klinische Mitarbeiterin im PiP-Jahr

    Klinikum Chemnitz gGmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2021 - Dez. 2022

    Klinische Mitarbeiterin im PiP-Jahr

    Kinder- und jugendpsychiatrische Praxis Petros Leipzig

  • 9 Monate, Jan. 2022 - Sep. 2022

    WiMi Professur Persönlichkeitspsychologie & Diagnostik (Elternzeitvertretung)

    TU Chemnitz
  • 1 Jahr, Okt. 2021 - Sep. 2022

    Dozentin

    SRH Hochschule für Gesundheit Gera

    Sozialpsychologie

  • 7 Monate, Nov. 2021 - Mai 2022

    WiMi SMWK-Projekt Digitale Hochschulbildung in Sachsen (Elternzeitvertretung)

    TU Chemnitz
  • 9 Jahre und 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinische Psychologie & Psychotherapie

    Technische Universität Chemnitz

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2019

    Praktische Tätigkeit KiJu-psychotherapeutische Ausbildung (VT)

    Kathrin Fischer - Ambulante Praxis für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2015 - Feb. 2017

    Vorstandstätigkeit

    Mahavihara Vipassana Sangha Leipzig e.V.

    Meditation

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2016

    Praktische Tätigkeit KiJu-psychotherapeutische Ausbildung (VT)

    Ambulante Praxis für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie Chemnitz

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2014

    Vorstand und Projektleitung

    weitblick Leipzig e.V.

    Vorstand und Projektleitung internationales Kooperationsprojekt mit der Staatlichen Univesität in Benin, Westafrika

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2012

    Projektmitarbeiterin, Gleichstellungsbüro

    Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg

    Projektmanagement "Qualitätsgesicherte Gleichstellungsstrategie an der Martin-Luther-Universität"; Erfassung fundierter Qualitätsmerkmale für die Einführung und Überprüfung einer gesicherten Gleichstellungsstrategie; Entwicklung von Instrumentarien für die Feststellung von Gleichstellung bzw. Benachteiligung; Implementierung auf den verschiedenen Ebenen; Evaluation

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2011

    Diplom-Pädagogin im Bereich Soziotherapie

    Bunte Feuer GmbH

    Unterstützung von Familiensystemen, insb. auch Kinderung und jungen Erwachsenen mit einer diagnostizierten psychischen Störung; Case-Management; Systemische Beratung

  • 10 Monate, Apr. 2010 - Jan. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft Brasilienprojekt, Institut für Sozialwissenschaften

    Universität Vechta

    Lehre Portugiesisch und Landeskunde, Soziale Ungleichheitsforschung, Lehrveranstaltungsvorbereitung und - durchführung, Übersetzungen, Planung und Durchführung von Tagungen, Konferenzen u.ä., administrative Tätigkeiten.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2008 - Jan. 2011

    Gruppenleitung Auszubildende (Referentin)

    Ludgerus-Werk Lohne e.V.

    politische Bildung; Lehre Englisch; sozialpädagogische Beratung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2010

    Reintegrationstraining MigrantInnen (Referentin)

    Ludgerus-Werk Lohne e.V.

    Vermittlung Interkultureller Kompetenz; politische Bildung

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Studentische Mitarbeiterin, Gleichstellungsbüro

    Universität Vechta

    Projektbetreuung, u.a. Öffenltichkeitsarbeit z.B. Organisation und Durchführung von Events; Content Management der zugehörigen Homepage, konzeptionelle Planung 'Girls Day' 2010 an der Hochschule Vechta und Durchführung desselben am 22. April.

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Studentische Gleichstellungsbeauftagte

    Universität Vechta

    politisches Amt als Ansprechpartnerin und Sprachrohr gleichstellungspolitischer Belange an der Universität Vechta

Ausbildung von Corinna Charlotte Bliedtner-Ziegenhagen

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

    Zentrum für Psychotherapie Chemnitz

    Behandlung von Störungen im Kindes- und Jugendalter nach ICD-10 bei Patient:innen von 0 bis 21 Jahren

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2014

    Ausbildung Systemische Beratung und Therapie

    Institut für Systemische Forschung, Therapie und Beratung Magdeburg

    Systemische Gesprächsformen und Interventionstechniken, spezifisches Vorgehen in Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie, störungsspezifische systemische Interventionen, Gesundheitsprävention

  • 4 Monate, Aug. 2007 - Nov. 2007

    Servico Social; Pedagogia (Soziale Arbeit; Pädagogik)

    Universidade Federal da Paraíba

    Practicas Sociais, A Sociedade Brasileira, Cultura Brasileira, Educação Popular, (Soziale Praktiken; Die brasilianische Gesellschaft; Brasilianische Kultur; Partizipative Erziehung nach, Paulo Freire )

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2010

    Diplom-Erziehungswissenschaft

    Universität Vechta

    Psychologie Beratung Sozialarbeit Devianz Politik Soziologie Philosophie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Psychologische Diagnostik
Psychotherapie
Kinderpsychotherapie
Psychiatrie und Psychotherapie
Sozialpsychiatrie
Hochschuldidaktik
E-Learning Content
Yoga und Meditation
Reisen
Klavier

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z