Dr. Corinna Baumgarten

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Digitalisierungsmanagerin, RheinEnergie AG

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energiewirtschaft
Telekommunikation
Systemanalyse
Prozessanalyse und -optimierung
IT Projektmanagement
PMBOK
Wissen und Wissensvermittlung
Lösungsorientiertes Denken
Engagement und Motivation
Neugierde
Strukturierung von gesammelten Daten
Datenanalyse
Datenarchitektur
Digitalisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Corinna Baumgarten

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Digitalisierungsmanagerin

    RheinEnergie AG

    Zuständig für die Digitalisierung im Bereich Wasser

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2021

    Anforderungsmanagerin

    RheinEnergie AG

    Anwenderbetreuung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2016

    SAP Software Koordinatorin

    RheinEnergie AG

    Anwenderbetreuung und Mitarbeit bei Weiterentwicklung der Software SAP CRM für den Energievertrieb

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2015

    Produktmanagerin

    SOPTIM AG

    Management des Softwareproduktes ‚SE:SALES‘ (Nachfolger des Produktes ‚VIM‘), das Energieversorgungsunternehmen (Strom und Gas), die die Marktrollen ‚Lieferant‘ und ‚Bilanzkreisverantwortlicher’ haben, in ihren Geschäftsprozessen unterstützt

  • 5 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2014

    System-, Prozess- und Softwareanalytikerin

    SOPTIM AG

    Betreuung und Weiterentwicklung des Softwareproduktes ‚VIM‘, das Energieversorgungsunternehmen (Strom und Gas), die die Marktrollen ‚Lieferant‘ und ‚Bilanzkreisverantwortlicher’ haben, in ihren Geschäftsprozessen unterstützt • Erfassung und Verwaltung der Anforderungen (inkl. Erstellung der Anforderungsdokumenten) • Aufwandsabschätzungen • Fachliche Unterstützung der Entwicklung • Fachliche Abnahme • Erstellung von Testkriterien und Tests • Fachlicher Ansprechpartner bei kundenseitigen Anfragen

  • 9 Jahre und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2009

    Systemanalytikerin und Projektmanagerin

    T-Systems GEI GmbH

    Softwaretechnische Betreuung und Weiterentwicklung von Billing und CustomerCare Systemen für national und international tätige Unternehmen in der Telekommunikationsbranche Schwerpunkte in der Tätigkeit: • Ausarbeitung von fachlichen Lösungskonzepten • Erstellung von funktionellen Spezifikationen, Software-Design- und Testspezifikationsdokumenten • Projektleitung (beginnend bei der Konzeptionsphase bis hin zur Einführung und Abnahme beim Kunden)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1999 - März 2000

    SAP R/3 Anwendungsentwicklerin

    ivl GmbH

    Entwicklung eines SAP R/3 Abrechnungssystems für kommunale Abgaben „KA-Toolset“ (SAP R/3 Branchenlösung im Rahmen des SAP R/3 Moduls „Industrial Solution – Public Sector“)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 1994 - Nov. 1997

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität des Saarlandes

    Forschungsarbeiten im Rahmen der Promotion im Bereich der experimentellen Festkörperphysik Thema der Promotionsarbeit: „Untersuchung der elektronischen Eigenschaften von Übergangsmetalltetrachalkogeniden“

  • 7 Monate, Feb. 1994 - Aug. 1994

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Heidelberg

    Forschungsarbeiten im Bereich der experimentellen Festkörperphysik

Ausbildung von Corinna Baumgarten

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 1988 - Feb. 1994

    Physik

    Humboldt-Universität zu Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Laufen
Rudern
Literatur
Musik (Jazz Rockmusik ...)
Bilder (Malerei Expressionismus Foto)
Positive Ausstrahlung
positives Denken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z