Corinna Kelz

Freiberuflich, Content-Manager, tip-Bezirksrevue

Abschluss: Master of Arts, Universität Wien

Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Redaktionelle Mitarbeit
Webdesign
Content Marketing
Content-Management
Social-Media-Marketing
Fotografie
Kundenorientierung
Projektmanagement
SEO
Produktmanagement
Anzeigengestaltung
Graphic Design
kreatives & vernetztes Denken
Interdisziplinäres Fachwissen
Eigeninitiative
Flexibilität & Teamgeist
Columnist
Creative Writing
Erstellung von Texten
CMS
Medien / Public Relations
Marketing & Sales
Recherche
Online-Marketing
Suchmaschinenmarketing
Kundenbetreuung
Journalist
Adobe InDesign
Adobe Photoshop
Adobe Illustrator
Adobe Creative Suite
Detailliebe
hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
leidenschaftlich
spezialisiert
strategisch
fokussiert
erfahren
verantwortungsvoll
zertifiziert
kreativ
Lehrerfahrung
Lösungskompetenz
Rhetorisches Geschick
selbstständiger und genauer Arbeitsstil
Konzeption
strategic thinker

Werdegang

Berufserfahrung von Corinna Kelz

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Content-Manager

    tip-Bezirksrevue

    Webdesign und Content-Management für den Relaunch der tip-bezirksrevue.at

  • Bis heute 18 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2006

    Freie Redakteurin, Kolumnistin

    tip-Bezirksrevue

    Recherche und Verfassen von redaktionellen Beiträgen inkl. Bildmaterial, Unterstützung der Zeitungserstellung (Layout und Gestaltung), Wahrnehmen von Pressekonferenzen / regionalen Veranstaltungen, Kundenakquise, Reise-Specials, Verfassen einer monatlichen Kolumne, Themengebiete: gesellschaftliche, soziale, persönliche, wirtschaftliche und politische Belange

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2017

    Produktmarketing

    Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Marketing Assistentin

    Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG

    Programmbereich AHS/BMHS

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2015

    Freelancerin

    medianet Verlag AG

  • 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013

    Praktikantin

    medianet Verlag AG

    Ressort: Marketing & Medien Zuständigkeitsbereich: Verfassen von (Online-) Artikel, Besuch von Pressekonferenzen, Buchrezensionen, Interviewführung und -transkription, selbstständige Recherche, Überarbeitung von Presseaussendungen, Auswahl fotografischer Stilmittel, Beobachtung der österreichischen Medienlandschaft, Kommunikation mit Kunden und Agenturen

  • 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2010

    Praktikantin

    ODÖRFER Haustechnik GmbH

    Entwurf und Abwicklung personalisierter direct mailings, Korrektur von PR-Anzeigen, Erstellung von Struktur und Texten für Imagefolder „Wellness“, Korrekturlesen, Aufsetzen und Durchführung: Briefing für Außenwerbung

  • 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2009

    Promotionarbeit

    Radio Graz

    Promotion auf der Grazer Herbstmesse

  • 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2009

    Praktikantin

    Verlag- & Werbeagentur Newsprint

    Journalistik, Zeitungsproduktion und Werbeagentur Zuständigkeitsbereich: Teilnahme an Pressekonferenzen, Teilnahme an Kundengesprächen, Briefing für Werbekampagne im Zuge eines Marketingkonzeptes, kreative Gestaltung von Prospekten inkl. Bildbearbeitung, Korrigieren von Zeitungsseiten, Erstellen und Schreiben von Zeitungsartikeln.

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Praktikantin

    Gemeinde Bruck an der Mur

    Erstellen von Presseaussendungen sowie Beiträgen für das Stadtmagazin, Mithilfe bei der Mediaplanung, Pressebeobachtung, Teilnahme an Pressekonferenzen

Ausbildung von Corinna Kelz

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2018

    Publizistik- & Kommunikationswissenschaft

    Universität Wien

    Journalismus, Neue Medien, Kommunikationsforschung, Marketing, Geschichte, Philosophie

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2015

    Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

    Universität Wien

    Journalismus (u.a. Print/Online), Marketing, Public Relations, Psychologie, Philosophie, Kommunikationsforschung

  • 2006 - 2011

    Kultur- und Kongressmanagement

    Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe: HLW Schrödinger

    Kultur- und Kongressmanagement, Marketing, Event- und Projektmanagement, Sprachen, Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen

  • 2002 - 2006

    Fremdsprachen

    Bundesrealgymnasium Kepler

    Naturwissenschaft und Fremdsprachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Musik
Tauchen
Fotografie
Reisen
Kommunikation
Philosophie
Psychologie
Schreiben
Taiji
Wandern
Kaffeehäuser
Snowboarden
Eventorganisation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z