Dr. Corinna Lehnert

Angestellt, Project Engineer, PARItec GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Projektmanagement
Erfahrungen in der Entwicklung von Medizinprodukte
zertifizierte Medizinprodukteberaterin nach §31 MP
Qualifikationen im Bereich Life Science Management
(Projektmanagement
Klinische Studien
BWL)
Erfahrungen in Tumorbiologie
Erfahrungen im Bereich entzündliche Erkrankungen
Erfahrungen in Immunologie
breites molekularbiologisches und Proteinbiochemis
Zellkultur (Primärzellen und Zelllinien)
SDS-Gelelektrophorese/Western Blot
Durchflusszytometrie
EMSA
Immunfluoreszenzen
in vivo-Untersuchungen mit Kleintier-Imager
Klonierungen
Herstellung und Aufreinigung funktioneller rekombi
Versuchstierkurs nach FELASA B
Software-Kenntnisse (MS-Office
Photoshop
Endnote
Flowjo)
multispektrale Auswertung von Fluoreszenzaufnahmen
Teamfähigkeit
Eigenständigkeit
Offenheit für neue Forschungs-/Arbeitsgebiete

Werdegang

Berufserfahrung von Corinna Lehnert

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Project Engineer

    PARItec GmbH

  • 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2023

    Projektmanagerin Technologietransfer

    Haupt Pharma Wolfratshausen

  • 8 Monate, Aug. 2013 - März 2014

    Projektmanagerin Forschung und Entwicklung

    Alamedics GmbH & Co. KG

    Entwicklung, technische Dokumentation von Medizinprodukten in der Ophthalmochirurgie; Planung, Koordination und Durchführung von Forschungsprojekten, Kooperationen mit wissenschaftlichen und industriellen Partnern; Unterhaltung von Kundenkontakten zur Qualitätssicherung der Produkte

  • 3 Jahre, Juli 2010 - Juni 2013

    Postdoc, wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

    Untersuchung des Todesliganden TRAIL im Zusammenhang mit T-Zellrezeptorsignaling mit molekularbiologischen und durchflusszytometrischen Methoden

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Postdoc

    Uniklinikum Jena

    Entwicklung antikörper-gekoppelter Nahinfrarot-Fluoreszenzsonden zur Detektion von Markerproteinen zur Diagnose entzündlicher Erkrankungen mittels In vivo-Imaging

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin

    Uniklinikum Homburg

    Doktorarbeit zum Thema: "Einfluss organischer Schwefelverbindungen auf die Regulation von Zellzyklus und Apoptose in Tumorzellen"

Ausbildung von Corinna Lehnert

  • 5 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2005

    Biologie mit Schwerpunkt Human- und Molekularbiologie

    Universität des Saarlandes

    Hauptfach: Molekularbiologie Nebenfächer: Pharmakologie, Virologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fechten
Tanzen
Freunde treffen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z