Dagmar G. Sartorius

Bis 2007, Personalmanagement, Consulting (auch Interim-Management), Dozentin für Englisch, Selbstständige Tätigkeit

Niddatal-Assenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundierte Kenntnisse
sehr viel Berufserfahrung
ergebnisorientierte Arbeitsweise
ganzheitlichen Ansatz: Führungserfahrung mit Pers
als Geschäftsführerin
Dienststellenleiterin
Projektmanagerin; Unterrichtserfahrung in den Be

Werdegang

Berufserfahrung von Dagmar G. Sartorius

  • Bis heute 17 Jahre und 6 Monate, seit 2007

    Lehrkraft für Englisch u. betriebswirtschaftl. Fächer

    Rackow-Schule Frankfurt/Main

  • 1999 - 2007

    Personalmanagement, Consulting (auch Interim-Management), Dozentin für Englisch

    Selbstständige Tätigkeit

  • 1998 - 1999

    Personal- und Qualifikationskonzept + Organisationsentwicklung

    Berliner Verkehrsbetriebe AöR + Werbeagentur Axel Hunstock

    Konzeptentwicklung Forschungsprojekt "Star" + Beratung Organisationsentwicklung

  • 1995 - 1997

    Geschäftsführerin / Dienststellenleiterin

    Malteser Hilfsdienst e.V.

    Geschäftsstellen Potsdam und Werder

  • 1993 - 1994

    Projektleiterin

    Fortbildungszentrum Gesundheits- und Umweltschutz Berlin e.V.

    Umweltfachtagung

  • 1992 - 1993

    Geschäftsführerin

    GUT Umweltforum u. Beratungsservice GmbH

    Aus- und Weiterbildungen, Tagungen und Messen im Umweltbereich (Ruhendstellung durch d. Hauptgesellschafter)

  • 1989 - 1992

    Projektleiterin (zeitl. befristet)

    Fortbildungszentrum Gesundheits- und Umweltschutz Berlin e.V.

    Konzeption und Projektmanagement - UTECH Berlin - Umwelttechnologieforum - Fachtagungen und fachbegleitende Ausstellung

  • 1987 - 1988

    Leitende Koordinatorin (zeitl. befristet)

    Technologie-Vermittlungs-Agentur Berlin e.V.

    Projektmanagement - BIGTECH - Forum für Zukunftstechnologien - Fachtagungen u. Messe

  • 1983 - 1987

    Leiterin Verkaufsabteilung, Entwicklungspl. u.Verkaufsförderung, GF-Sekretärin

    AMK Berlin Gastronomie GmbH

  • 1977 - 1983

    Ehrenamtliche Tätigkeiten und Deutschunterricht

    Botschaften Reykjavik u. Warschau und Goethe-Institut

    Berufstätigkeit für Ehefrauen von Diplomaten im Gastland nicht gestattet

  • 1968 - 1977

    Fremdsprachl.Assistentin/Übersetzerin, VA-Angestellte Personal, Sekretärin

    Geschäftsbereich des Bundesministers der Verteidigung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Polnisch

    Gut

  • Isländisch Grundkenntnisse

    -

Interessen

klassische Musik
gute Gespräche
Pferde
Hunde
andere Länder & andere Sitten
Tanzen (Standard + Latein)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z