Dagmar Kohnen

Angestellt, LGBTI Diversity Expert, SIEMENS

Heinsberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Viel Erfahrung der angewandten Elektrotechnik. Daz
Diversity
LBGTI
Life Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Dagmar Kohnen

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Maintenance Datenbank, Erprobungslokführer_in

    Siemens AG - Infrastructure & Cities Sector

    Key user einer (Tätigkeits- / Fehler-Datenbank) und Erprobungslokfürhrerin für die nächste Gerneration von ICE-Zügen in Deutschland

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    LGBTI Diversity Expert

    SIEMENS

    LGBTI* = Lesben (Gay) Schwulen, Bi-, Trans* und Intersexuellen -> Aktiv-ist_in

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2012

    Coach

    DaSaKo - Diversity

    Rechtliche Gründung meiner nebenberuflichen Selbstständigkeit als „Diversity Coach“ bei meiner Firma DaSaKo-Diversity Heute, 14.09.2012, ist ein wichtiger Tag für mich, da ich in Xing meine Homepage & Domain, bzw. die meiner „Nebenberuflich selbstständigen“ Firma bekannt geben kann. Ich habe mich auf den Bereich „Diversity- Training“ spezialisiert. Mein Betätigungsfeld ist: Seminare, Beratung und Training mit Einzelpersonen, Gruppen, Teams und Team- Führungskräften.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2014

    Rail- Service, „Altfahrzeuge“.

    SIEMENS AG

    Technische- und Projektunterstützung beim Rail- Service, „Altfahrzeuge“. Schwerpunkt ist die Unterstützung der Kunden bei der Fehlerbehebung und Modernisierung ihrer Fahrzeuge.

  • 10 Monate, Apr. 2011 - Jan. 2012

    Special Tools- Bahn-Depot-Ausstattung

    SIEMENS AG

    Unterstützung bei der Beschaffung und Auslegung von “Special Tools“ für die Bahn-Depot-Ausstattung

  • 3 Monate, Jan. 2011 - März 2011

    Claim Management

    SIEMENS AG

    Technische Unterstützung bei einem Rechtsstreit (Claim) um die Auslegung einer Anlage, bei der ich in der Vergangenheit konstruktive mit eingebunden war.

  • 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2010

    Änderungsmontageleitung / technische Klärung

    Siemens AG

    Koordinierung und Leitungsaufgaben einer Änderungs- Montagestelle für Hochgeschwindigkeitstriebzüge (ICE 4. Generation) Dies beinhaltet unter anderen: Beantragung und Controlling der benötigten Infrastruktur. Abstimmung von Fertigungs-, Personal- und Arbeitsplänen. Teambildung / Schichtsystemplanung. Kontakten zu anderen Projektgruppen, Engineering und Materialbeschaffung. Aufbereitung von technische Klärung bei Funktion- und Montageproblemen. SAP basierte Informationsbeschaffung und Rückmeldung.

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Erprobungs- und Inbetriebsetzungslokomotivführerin

    Siemens AG

    Durchführung von Prüf- und Erprobungsfahrten von diversen Mehrsystem- Lokomotiven und Triebzügen auf den Testgleisen im Prüfcenter Wegberg- Wildenrath

  • 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2010

    Änderungsmontageleitung von Elektrolokomotiven Mehrsystem

    Siemens AG

    Koordination und Dokumentation der Umsetzung von Änderungen in Neubaulokomotiven

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2010

    Änderungsmanagerin Elektrolokomotiven

    Siemens AG

    Koordination und Dokumentation bei der Umsetzung von Kundenwünschen und der Zulassungsbehörden, sowie bei Änderungen zur Qualitätserhöhung und Kostenredezierung bei Neubau und Umbaulokomotiven. - Regelmäßige Teilnahme und Berichterstattung im Kreise der Teilprojektleiter und der Projektleitung - Ansprechpartnerin für Konstruktion, Vor-, Endmontage, Projekteinkauf, Inbetriebsetzung - Qualitätsverbesserung in der Erstellung und Abarbeitung von Mängellisten. - Vermitteln zwischen diversen Teams

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2008

    Ersatzteilmanagerin / Back Office

    Siemens AG

    Produktsegment dieselgetriebene Regionaltriebzüge, Verantwortlich für Erstellung und Aktualisierung von kundenspezifischen Ersatzteilkatalogen - Eruierung und Validierung von Konstruktionsunterlagen - Verifizierung im Bezug auf Hersteller, Kundenrelevanz, Ausfallrisiko und Gewinnmarge - Erstellung von Bewertungskriterien für zukünftige Aktualisierungsläufe - Einbinden von Marktanalysen - Mitarbeit bei der Optimierung und Kostenreduzierung der Beschaffungsprozesse - Obsoleszenz

  • 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2005

    Softwaredokumentation

    Siemens AG

    Antriebs- Bremssteuerung eines U-Bahnfahrzeuges Umsetzung der Software-Schaltpläne in Fliestext als Bestandteil der Zulassungsunterlagen der USA- Aufsichtsbehörden - „Übersetzung“ des Fliestextes in amerikanisch - Absprache und ggf. Rückmeldung der „Software-Schaltplan-Funktionen“ mit den Software- Erstellen und Prüfern - Review der Dokumente nach Überarbeitung durch “Muttersprachler” USA

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2005

    E- Konstruktion

    Siemens AG

    Produktsegment dieselgetriebene Regionaltriebzüge, unter anderem: - Umsetzung der Kundenspezifischen Anforderungen in Deutschland, Dänemark und Ungarn - Besondere Auflagen an den Brandschutz und der Brandbekämpfung beim Einsatz bei der ÖBB - Erstellung eines Erprobungsträgers für das europäische Zugsicherungssystem ETCS

  • 1998 - 2000

    Änderungsmontageleitung

    Siemens AG

    bei der Siemens AG im Prüfcenter Wegberg Wildenrath ICE 3 und ICT (Neigetechnik)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 1996 - 1998

    Inbetriebsetzung

    SIEMENS AG

    Inbetriebsetzerin für Schienenfahrzeuge, unter anderem: ICE 2 Mittelwagen, Regionaltriebzüge

  • 15 Jahre, Juli 1981 - Juni 1996

    Angestellte E-Konstruktion

    Sophia-Jacoba Steinkohlenberkwerk

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Bogenschießen
Tanzen
Musicals

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z