Daniel Christinat

bleibt zu Hause. 🏡

Vorstandsmitglied, RETIRED - Dipl. Informatik-Ing. FH/STV, DCT Home Office

Lengnau BE, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

n/a

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Christinat

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    RETIRED - Dipl. Informatik-Ing. FH/STV

    DCT Home Office

  • 7 Jahre, März 2013 - Feb. 2020

    Senior Informatik-Projektleiter / Senior Testmanager (ehem)

    Zero Points HJS KG

    Auch wenn XING das immer wieder schreibt: Ich bin NICHT auf Arbeitssuche.

  • 8 Jahre, März 2005 - Feb. 2013

    Informatik-Projektleiter / Testmanager, Prokurist (bis 2008)

    AKROS AG (Noser Gruppe)

    50%-Einsatz in Gesamtprojektleitung sowie imTestmanagement & -steuerung - vorzugsweise für Banken und Finanzdienstleister in der Schweiz

  • 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2011

    Mandat Qualitätsverantwortlicher / TestEngineer (HJS)

    Die Schweizerische Post - PostMail

    Mandat im zentralen Q-Bereich der Post: IMT (Informations Management und Technologie), Qualitätsverantwortlicher für Projekt ABRID R1, Testmanager, Test Engineer, End-to-End-Tests, Multi-System-Test / HJS Untergebener

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Mandat Testing OutputManagement

    PostFinance

    Mandat im Bereich Output Management, Papiergebundener Massendruck wie auch elektronische Avisierungen. Arbeiten im Bereiche Testing bis zu Deployment in Produktion und TroubleShooting auf den Produktionsanlagen.

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Mandat im Bereich Endkundensupport SuisseID

    SwissSign

    Mitarbeit im Endkundensupport für die neu geschaffene SuisseID, Verfassen div. Anleitungen

  • 6 Jahre und 2 Monate, März 2004 - Apr. 2010

    Mandat Entwicklung und Testing Outputmanagement (Papier & Elektronisch)

    PostFinance

    Diverse Mandate im Bereich Output Management, Papiergebundener Massendruck wie auch elektronische Avisierungen. Arbeiten im Bereiche von Betreuung der Entwicklung über Testing bis zu Deployment in Produktion und TroubleShooting auf den Produktionsanlagen.

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2005

    Informatik-Projektleiter, Prokurist (ab 2000)

    AKROS AG

    Informatik-Projektleiter mit langjähriger grosser Erfahrung sowie Software-Tester und Testmanager. Vorwiegend im Umfeld von Banken und Finanzdienstleistern.

  • 1998 - 2004

    Q-Verantwortlicher, Prokurist

    AKROS AG

    Qualitätsmanagement

  • 2002 - 2003

    Bereichsleiter, Prokurist

    AKROS AG

    AKROS-Strategieprojekt DMS / Capturing

  • 1999 - 2002

    Gesamtprojektleiter, Prokurist

    AKROS AG

    Gesamt-Projektleitung und -Führung eines geografisch verteilten Teams von bis zu 30 Kundenmitarbeitern, verschiedenen internationalen Drittlieferanten und AKROS-Mitarbeitern. Koordination mit involvierten IT-Abteilungen, Fachabteilungen sowie den Methodik- und Architekturverantwortlichen des Kunden. Rapportierung direkt an das Kunden-interne Control-Board.

  • 8 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 2001

    Kommandant

    Feuerwehr Lengnau BE

    Kommandant der Ortsfeuerwehr, Einsatzleitungen und Katastrophenbewältigungen. Gesamtleitung von Ausbildungsplanung zu Mittelbeschaffungen. Sicherstellen 100% Einsatzbereitschaft 53x7x24 Std. Permanente Rufbereitschaft.

  • 2000 - 2001

    Gruppenleiter SW-Wartung

    AKROS AG

    Wertschriftenhandelssystem EURO-STRADA / Aufbau einer Wartungsorganisation (Hardware, Software und Team). Systempflege und Produktionssicherung (inkl. Rufbereitschaft) auf den Produktionsanlagen verschiedener Banken in Deutschland bis zur erfolgreichen Systemablösung.

  • 1998 - 1999

    IT-Consultant HealthCare

    AKROS AG

    IT-Beratungsmandat HealthCare / Analyse der IT-Umgebung einer grossen Schweizer Privatspitalgruppe, Erstellen eines Konzeptes zur Homogenisierung und Zentralisierung // IT-Beratungsmandate Banking / Securities Trading. Umstellung des Wertschriftenhandelssystems EURO-STRADA für EURO-Tauglichkeit , inkl Durchführung auf den Produktionsanlagen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, 1996 - Sep. 1998

    Geschäftsbereichsleiter / Leiter Produktions-Support

    GfAI Banking Systems, Solothurn

    Wertschriftenhandelssystem EURO-STRADA / Account-Manager, Projektleiter, Produkt- und Kundenbetreuung. Spezifikation, Verkauf, Inbetriebnahme von Softwareerweiterungen.

  • 1995 - 1997

    Mitglied OK 1000 Jahre Lengnau BE

    Einwohnergemeinde Lengnau BE

    OK-Mitglied Sicherheit und Strassenverkehr. Verantwortlich für Erstellung und Druchsetzung der Sicherheitsdispositive, Parkplatzbereitstellungen und Verkehrsleitung

  • 1991 - 1996

    Projektleiter / Handlungsbevollmächtigter

    Ascom Infrasys AG, Banking Systems, Solothurn

    Wertschriftenhandelssystems EURO-STRADA / Accountmanager, Div Mandate als Projektleiter. Spezifikation, Verkauf, Inbetriebnahme von Softwareerweiterungen. Produktionssupport und Troubleshooting der Produktionsanlagen in D und A.

  • 1986 - 1995

    DC ACSD / Mitglied Ortsleitung & KataStab

    Zivilschutz Lengnau BE

    Mitglied der Ortsleitung Lengnau, Mitglied Katastrophenführungsstab Lengnau. Als Dienstchef verantwortlich für Aufbau, Planung und Leitung des Atomaren und Chemischen Schutzdiensts (ACSD) in der Gemeinde Lengnau, materiell und personell. Koordinationen mit diversen kommunalen, regionalen und kantonalen Stellen.

  • 4 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 1993

    Offizier und Vizekommandant

    Feuerwehr Lengnau BE

    Offizier und Vizekommandant der Ortsfeuerwehr, Aufbau und Modernisierung des Alarmwesens, Erhöhung der Schlagkraft durch Materialerneuerungen und intensivere Ausbildung. Mitglied der Feuerwehr von 1981 - 2003.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1986 - Okt. 1991

    Prof. für Informatik, Projektleiter & Assistent für angewandte Forschung

    Fachhochschule Biel, Abteilung Informatik, Biel

    Vorlesungen "Einführung in die Informatik" sowie "Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen in Pascal“ (später: "... in Modula-2“ ), inkl. Erstellung Curriculum, Unterlagen, Handouts sowie aller Prüfungen, zweisprachig -- je in Deutsch und Französisch („bilingue“), Betreuung und Beurteilung von 18 Diplom-/Semesterarbeiten (D / F). Evaluation und Einführung neuer Rechnersysteme und Netzwerke, Systemmanager für Intel PCs, Novell Netware, Data General AOS/VS.

Ausbildung von Daniel Christinat

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1982 - Okt. 1986

    Wirtschaftsinformatik

    Fachhochschule HTI Biel-Bienne

  • 1 Jahr, Okt. 1981 - Sep. 1982

    Phil. Hist. Fakultät

    Universität Bern

    Germanistik und Philosophie sowie Ausbildungskurse für das Höhere Lehramt sowie Latein

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Informatik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z