Dr. Daniel Eggenberger

Selbstständig, Geschäftsführer, Päda.logics! / Beratungen im pädagogischen und sozialen Berufsfeld

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Konzeptentwicklung
Teamentwicklung
Organisationsentwicklung
Coaching
Beratung
Unternehmensberatung
Expertisen
Experte
Kindheit
Laufbahnberatung
Bildungsangebote
Lernbegleitung
strukturierte Arbeitsweise
Interim Management
Unternehmensführung
Training
Konzept
Qualitätsmanagement
Seminarleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Eggenberger

  • Bis heute 17 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2007

    Geschäftsführer

    Päda.logics! / Beratungen im pädagogischen und sozialen Berufsfeld

    Pädagoge, Berater, Coach, Dozent, Kursleiter, Projektleiter, Management auf Zeit

  • 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2018

    Lernbegleiter, Berater und Bewerbungscoach (im Nebenamt)

    EB Zürich, Kantonale Berufsschule für Weiterbildung

    Beratungen im Zusammenhang mit Laufbahnplanung und Bewerbungsmanagement Begleitung von individuellen Lernprozessen mit folgenden Schwerpunkten: Projektarbeiten, Konzepte, Berichte, Businesspläne, andere schriftliche Arbeiten Unterstützung bei pädagogischen und didaktischen Fragen, Arbeits- und Lerntechniken, Zeitmanagement Begleitung und Unterstützung bei Windows- und Office-Anwendungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2010 - Apr. 2012

    Dozent (im Nebenamt)

    EB Zürich, Kantonale Berufsschule für Weiterbildung

    Lehrbeauftragter für Methodik und Didaktik

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2008

    Leitung Stabstelle Berufsbildung

    Amt für Soziale Einrichtungen, Sozialdepartement der Stadt Zürich

    Projektleitung zum Ausbau der Berufsbildungsangebote im Grundbildungs- und Tertiärbereich / Ausrichtung, Koordination und Organisation der Angebote / Konzeptarbeit / Kommunikation, Information nach innen und aussen

  • 12 Jahre und 5 Monate, Aug. 1994 - Dez. 2006

    Gesamtleitung Verbund Artergut (vier Kinderbetreuungseinrichtungen)

    Amt für Soziale Einrichtungen, Sozialdepartement der Stadt Zürich

    Personal- und Budgetverantwortung, Konzept- und Angebotsentwicklung, Contracting, Reporting, Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung, Projekte Aufbau und Entwicklung des Berufsbildungsangebotes / betriebsübergreifende Koordination / Leitung von Berufsbildungsprojekten / Mitarbeit in Gremien / Aufbau der OdA Soziales im Kanton Zürich Qualitätsentwicklung in Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder / Umsetzung von Instrumentarien zur Beurteilung von pädagogischer Qualität

Ausbildung von Daniel Eggenberger

  • 1991 - 1994

    Erziehungswissenschft

    Universität Bern

    Publikation: Eggenberger, Daniel (1998): Grundlagen und Aspekte einer pädagogischen Intuitionstheorie. Die Bedeutung der Intuition für das Ausüben pädagogischer Tätigkeit. Bern: Haupt.

  • 1985 - 1991

    Erziehungswissenschaft

    Universität Zürich

    Erwachsenenbildung, Allgemeine Pädagogik, Pädagogische Psychologie Methodik und Didaktik Religionsethnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Beziehungsgestaltung
Early Childhood
Web 2.0
Gartengestaltung
Fotografie
Yoga & Meditation
Prozess der Kreativität
Entwicklung des Menschen
Social Media

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z