Dr. Daniel Felten

Angestellt, Leiter Koordinationsbüro Geoverbund ABC/J, Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Science Management
Science Communication
Horizon 2020
EU-Forschungsmanagement
Bodenkunde
nachwachsende Rohstoffe
Biomasse
Miscanthus
Bodenbiologie
Artenkenntnis
Biodiversität
Biomonitoring
Nachhaltigkeit
Umwelt
life cycle assessment
ökologische Bilanzierung
Treibhausgas-Minderungsstrategien
"Gute fachliche Praxis" der Landwirtschaft sowie K
Teamfähigkeit
Flexibilität
Forschungskoordination
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Felten

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Leiter Koordinationsbüro Geoverbund ABC/J

    Forschungszentrum Jülich GmbH

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2014

    Koordinator interdisziplinäres DFG-Graduiertenkolleg

    Universität Trier

    Verwaltung der Personal- und Sachmittel, Wahrnehmung von Berichtspflichten (z.B. Verwendungsnachweise, statistische Erhebungen), Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Tagungen, inhaltliche Vorbereitung und Organisation von Sitzungen (insb. Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Protokollführung), Organisation von Gastvorträgen, Mitwirkung bei der Planung des Qualifizierungs-/Studienprogramms für die Kollegiaten, Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Pflege des Internetauftritts).

  • 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014

    EU-Forschungsmanagement

    Fachhochschule Kaiserslautern

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter DFG-Graduiertenkolleg GRK 1319

    Universität Trier

    Promotion zum Thema "Biodiversität und Bodenschutz beim Anbau nachwachsender Rohstoffe" (Arbeitstitel) in der Abteilung Bodenkunde. Bearbeitung verschiedener Forschungsprojekte zum oben genannten Thema (z.B. Boden-Biodiversität, C-Sequestrierungspotenzial, Energie- und Treibhausgasbilanzen (LCA), Analyse des NaWaRo-Anbaus aus umweltrechtlicher Sicht). Präsentation der Ergebnisse auf diversen internationalen Tagungen. Veröffentlichung wissenschaftlicher Fachbeiträge in internationalen Journals.

Ausbildung von Daniel Felten

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2008

    Angewandte Biogeographie

    Universität Trier

    Hauptächer: Biogeographie und Geobotanik Nebenfächer: Bodenkunde und Geologie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z