Dr. Daniel Garbe

Angestellt, Projectmanager Biocatalysis, Technische Universität München, Department of Chemistry, Industrial Biocatalysis

Garching, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
Auslandserfahrung
Teamfähigkeit
Proteinevolution
Biochemie
Proteinchemie
Molekularbiologie
HPLC
Massenspektometrie
Proteomics
Bio-Analytik
immunologische Analysemethoden
Western-Blot
ELISA

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Garbe

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2011

    Projectmanager Biocatalysis

    Technische Universität München, Department of Chemistry, Industrial Biocatalysis

    Protein engineering and HTS of enzymes towards the generation of pharmaceuticals as well as bulk and fine chemicals from biogenic resources.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2011

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München, Chair of Chemistry of Biogenic Resources

    Protein engineering of enzymes towards the generation of bulk and fine chemicals from biogenic resources.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2006 - Mai 2009

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dortmund

    directed protein evolution, phage display, yeast-2-hybrid system, semi-synthetic proteins, intein mediated protein or peptide ligation on the surface of phage particles, improvement of catalytic enzymes, DNA-libraries, protein/protein-interactions

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2006

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Philipps-Universität Marburg

    directed protein evolution, phage display, yeast-2-hybrid system, creation of a de-novo binding site, solid phase peptide synthesis, HPLC, MALDI-/ESI-MS, imunological analysis methods, recombinant protein expression, protein purfication

  • 2 Monate, Aug. 1999 - Sep. 1999

    Aushilfstätigkeit

    Dragoco Gerberding & Co. AG, Produktsicherheit Aromen / "Zentrale Analytik"

    produktionsbgleitende, nasschemische Analytik

  • 3 Monate, Juli 1998 - Sep. 1998

    mehrmonatiges Betriebspraktikum

    Dragoco Gerberding & Co. AG , Produktsicherheit Aromen / "Zentrale Analytik"

    Nasschemische (Wasser-, Säure- und Salzgehalt, Farbe oder Brechungsindex) und instrumentelle (HPLC, GC und IR), produktionsbegleitende Analytik von Geruchs- und Geschmacksstoffen, Untersuchung diverser Zwiebelmußmuster hinsichlich ihres Zuckergehaltes, Aufbau eines auf MS Access basierenden Chemikalienkatasters

Ausbildung von Daniel Garbe

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2006 - Mai 2009

    Chemie / chemische Biologie

    TU Dortmund

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2006

    Chemie / Biochemie

    Philipps-Universität Marburg

  • 11 Monate, Feb. 2003 - Dez. 2003

    Chemie / Biochemie

    Philipps-Universität Marburg

    Zyklisierung von synthetischen Peptiden mit E-Alken-Dipeptid-Isosteren durch nichtribosomale Zyklase-Domänen zur Minderung des proteolytischen Abbaus von Peptid-Antibiotika. (organisch/biochemisches Gemeinschaftsprojekt)

  • 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2002

    Biophysikalische Chemie

    Heriot-Watt-University

    Projektarbeit an einem implantierbaren Glukosesensor auf Basis von Diamant-Dünnfilmen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tai Chi
Tauchen
Lesen
Violoncello spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z