Daniel Jahn

Angestellt, Technischer Einkäufer, SIEB & MEYER AG

Lüneburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technischer Einkauf
SAP Materialwirtschaft (SAP MM)
Material Management
Prototypenbau
Qualitätskontrolle
Maschinenbau
Fertigungstechnik
Prozessoptimierung
Lean Six Sigma
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Jahn

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Technischer Einkäufer

    SIEB & MEYER AG

    - Materialbeschaffung von elektromechanischen und mechanischen Bauteilen, passiver Elektronik, Leiterplatten sowie Kleinwerkzeuge, Ersatzteile und Verpackungsmaterial - Verwaltung eigener Einkäufergruppe im SAP R3/HANA - Anlegen und Verwalten von Importdaten im SAP GTS Modul

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2016

    Prototypenbau Business Unit Chassis Mounts

    Vibracoustic GmbH

    Fertigung und Montage der Prototypen, sowie das Prüfen der Qualität durch den kompletten Fertigungsprozess, Anfertigen von Hilfs- und Montagewerkzeugen u. a. durch Dreh- und Fräsarbeiten, Kennzeichnung und Endkontrolle nach Prüfbericht

  • 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2011

    Promotionjob in Elektrofachmarkt

    reBuy reCommerce GmbH

    Durchführung einer Promotionaktion zur Steigerung des Abverkaufs, eigenständige Aktionsbetreuung eines Marktes

  • 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2010

    Konstruktionsmechaniker, Fachrichtung Ausrüstungstechnik

    Hamburg Port Authority

    Instandsetzungsarbeiten an Pontonanlagen, Wasserfahrzeugen und Einrichtungen der Hafeneisenbahn, Fertigung von Stahlbaukonstruktionen u.a. durch Brennschneiden, Zusägen von Stahlträgern, Schleifen und Schweißen (Lichtbogenhand, MAG – Schweißen)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2006 - Jan. 2010

    Azubi - Konstruktionsmechaniker, Fachrichtung Ausrüstungstechnik

    Hamburg Port Authority

    Ausbildungsinhalte: Grundlehrgang Metallbearbeitung, Drehen, Fräsen, Schweißen (LBH, MAG, WIG), Arbeiten an der Abkantbank sowie das Fertigen von Stahlbaukonstruktionen

Ausbildung von Daniel Jahn

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)

    Technische Akademie Nord

    Finanzierung und Investition, Rechnungswesen, Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft, Management und Führung, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechnik

  • 3 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2016

    Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik

    Staatliche Gewerbeschule Stahl- und Maschinenbau

    Berechnen und Konstruieren, Steuern und Automatisieren, Fertigen und Vertreiben

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z