Dr. Daniel Klis

Bis 2021, Research & Development Engineer, Robert Bosch GmbH

Renningen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FEM-Simulation: HFSS CST Abaqus Ansys
Methodenentwicklung
analytisches Denken
Erfahrungen in Lehre
C++
Python
MatLab
Numerische Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Klis

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Senior Software Developer

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 2016 - Okt. 2021

    Research & Development Engineer

    Robert Bosch GmbH

    Methodenentwicklung zur Simulation und Optimierung elektrischer Antriebe und Leistungselektronik, Softwaredesign und -entwicklung C++, Python, Matlab

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2016

    Research Assistant

    Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik

  • 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2011

    Diplomarbeiter

    Universität des Saarlandes, Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik

    "Schnelle FE-Simulation eines achsensymmetrischen Wirbelstromproblems", Finite-Elemente-Simulation, Modellordnungsreduktion, numerische Methoden

  • 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2010

    Praktikant

    RRC Power Solutions

Ausbildung von Daniel Klis

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juni 2011 - Feb. 2016

    Theoretische Elektrotechnik

    Universität des Saarlandes

    Titel "Schnelle Finite-Elemente-Verfahren für verschiedene Klassen magneto-quasistatischer Probleme" Finite Elemente-Simulation (FEM, FEM-BEM), Modellordnungsreduktion (MOR), Homogenisierungsverfahren für Litzendrähte

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2011

    Mechatronik

    Universität des Saarlandes

    Mikrosystemtechnik, Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Musik: Klavier und Gitarre
Fitness
Elektronik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z