Dr. Daniel Merk

Angestellt, PostDoc, Ludwig-Maximilians-Universität München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Molekularbiologische und biochemische Methoden
Erfahrung in tierexperimentellen Arbeiten wie intr
stabile und primäre Zellkultur
Klonierung
gängige histologische Methoden (Immunos
in situs
etc.)
Verfassen englischsprachiger Publikationen
Gentechnikfortbildungsveranstaltung nach §15 und 1

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Merk

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    PostDoc

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Pädiatrische Neuroonkologie

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2014

    Doktorand

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Promotion zur Erlangung des Doktorgrades der Fakultät der Biologie (Dr. rer. nat.) Forschungsprojekt: Entstehung Sonic hedgehog-assoziierter Medulloblastome

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Studentische Hilfskraft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

    Anleitung medizinischer Studenten im Kurs "Mikroskopische Anatomie"

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2008

    Studentische Hilfskraft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

    Wissenschaftliche Mitarbeit in der AG Bionik des Nees-Instituts

Ausbildung von Daniel Merk

  • 6 Jahre und 3 Monate, Sep. 2003 - Nov. 2009

    Biologie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

    Zellbiologie, Genetik, Organische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z