Dr. Daniel Messerschmidt

Bis 2018, Projektleiter, Robert Bosch GmbH - Automotive Electronics

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Design
Projektmanagement
Engineering
Elektrotechnik
Physik
Prozessoptimierung
Projektplanung
Automobilindustrie
PMI
Sensorik
Requirements Engineering
Changemanagement
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Eigenverantwortung
Belastbarkeit
Empathie
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Messerschmidt

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Projektleiter

    Robert Bosch GmbH - Automotive Electronics

    Entwicklung von MEMS und AVT für Applikationen im Bereich Mitteldruck (von 10 bis 100 bar); Sensorik im Automobilbereich; Projektmanagement nach PMI-Standard

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2018

    Projektleiter

    Robert Bosch GmbH - Automotive Electronics

    Entwicklung von MEMS für Applikationen im Bereich Hochdruck (100 - 2500 bar); Sensorik im Automobilbereich; Projektmanagement nach PMI-Standard.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2015

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Entwicklung von Hochdrucksensoren im Automobilbereich

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2013

    Entwicklungsingenieur

    Bosch Solar Thin Film GmbH

    Forschung und Entwicklung; Promotion; Vakuumabscheidung und Charakterisierung von ZnO-Schichten mittels LPCVD als Kontaktschichten für Si-Dünnschichtsolarmodule (Ellipsometrie, XRD, SIMS, REM/SEM, EDX, Raman und IR-Spektroskopie, AFM, Hall-Effekt); Optimierung der Oberflächenmorphologie dieser Schichten; Teilprojektleitung im internationalen, öfftl. gef. Entwicklungsprojekt PEPPER; Dürchführung und Auswertung von Langzeiterprobungs- und Zuverlässigkeitsexperimenten für Solarmodulen

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    Diplomand

    Bosch Solar Thin Film GmbH

    Forschung und Entwicklung; Untersuchung und Optimierung des Degradationsverhaltens von Si-Dünnschichtsolarmodulen; Vakuumabscheidung von Si-Schichten mittels PECVD und deren optische und elektische Charakterisierung; Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen und Solarmodulen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2008 - Aug. 2009

    Werkstudent

    ersol Thin Film GmbH

    Forschund und Entwicklung

  • 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007

    Praktikant

    University of Split, Croatia

    Faculty of Electrical Engineering, Mechanical Engineering and Naval Architecture

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Praktikant

    ersol Solar Energy AG

    Forschung und Entwicklung

Ausbildung von Daniel Messerschmidt

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2014

    Physics

    University of Neuchâtel

    transparent conductive oxides, thin film solar cells and modules based on amorphous and microcrystalline silicon

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2009

    technische Physik

    Technische Universität Ilmenau

    Umweltphysik; theoretische Physik; Halbeliter-, Mikro- und Nanotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport; Musik; Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z