Dr. Daniel Schlothmann

Angestellt, Referent, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Volkswirtschaftslehre
Lehrerfahrung (Vorlesungen und Übungen)
Statistik
Kapitalmarkttheorie
Marktanalysen
Ölmarkt
Monetäre Ökonomik
Aussenwirtschaft
Finanzwissenschaft
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Geldpolitik
Wechselkurstheorien
Mikroökonomik
Risikomanagement
Bankmanagement
Ökonometrie
Länderanalysen
Case study
Makroökonomie
Englische Sprache
MS Office
SPSS
EViews
Master
Seminarleitung
Ressourcenökonomik
Deutsche Sprache
Wirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Schlothmann

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Referent

    Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt

  • 9 Jahre und 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Bergakademie Freiberg

    Gehaltene Lehrveranstaltungen: - Übung und Vorlesung in Makroökonomik (Bachelor, deutsch) - Übung in Makroökonomikk und Finanztheorie ressourcenreicher Volkswirtschaften (Master, deutsch) - Übung und Vorlesung in Economic Theory (Master, englisch) Forschungsgebiet: Globaler Rohölmarkt

Ausbildung von Daniel Schlothmann

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2016

    Volkswirtschaftslehre

    TU Bergakademie Freiberg

    Thema der Dissertation: "Kurz- und langfristige Angebotskurven für Rohöl und die Konsequenzen für den Markt" Anhand von Fallstudien zu den 22 bedeutendsten Ölförderländern wurden Prognosen zur zukünftigen Ölfördermenge und der Ölpreisentwicklung erstellt.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2009

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Essen

    Vertiefungsbereiche: Monetäre Ökonomik, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Bank- und Risikomanagement, Ökonometrie Masterarbeit zu Einflussfaktoren des Ölpreises

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Bowling
Numismatik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z