Daniel Szarata

Selbstständig, Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt, Landtag von Sachsen-Anhalt

Halberstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im Projektmanagement insbesonder im Bere
Projektkoordination und Finanzenabrechnung; Erfahr
Interkulturelle Kompetenz
verhandlungssicheres Englisch
sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigke
sicheres und selbstbewustes Auftreten
Erfahrung im Umgang mit politischen Entscheidungst
Kontakte zu politischen Entscheidungsträgern

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Szarata

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt

    Landtag von Sachsen-Anhalt

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2014 - März 2016

    Referent

    Investitionsbank Sachsen-Anhalt
  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2014

    Projekt Manager des INTERREG IVB Projektes ChemLogT&T

    Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2012

    Finance Manager

    Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt

    Finanzielle Projektkoordination der zwei EU Projekte "IPP- Interregional Partnership Platfrom" und "ChemClust - Improving Innovation Capacity in European Chemical Clusters" im Programm INTERREG IVC.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2010

    Sachbearbeiter

    Förderservice GmbH der Investitionsbank des Landes Sachsen-Anhalt

    Antrags-, Verwendungsnachweis- und Mittelauszahlungsprüfungen ESF finanzierter Projekte im Bereich Qualifizierung von Beschäftigen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2009

    Sachbearbeiter

    Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt

    Prüfung von Verwendungsnachweisen ESF finanzierter Projekte im Bereich Qualifizierung von Beschäftigen

  • 4 Monate, März 2005 - Juni 2005

    Mitarbeiter von Dr. Horst Schnellhardt MDEP

    Europäisches Parlament

Ausbildung von Daniel Szarata

  • 2 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2012

    Berufsbegleitender Masterstudiengang Public Management

    Hochschule Harz

    Projekt- und Prozessmanagement, New Public Management Kommunikation

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2007

    Europäisches Verwaltungsmanagement

    Hochschule Harz

    Europa- und Beihilfenrecht, Verwaltungsmanagement, Allgemeines Verwaltungsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Fußball
Leichtathletik)
Politik
Schach
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z