Danny Kalms

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Bertrandt Ingenieurbüro Tappenbeck

Abschluss: Master of Engineering, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Derzeitiges Aufgabengebiet Planung und Koordinatio
Koordination der Prototypenentwicklung und der Pro
Ungarn und Thailand für verschiedene Projekte. D
Hauptaufgabengebiet sind Abstimmung mit dem Kunden
die Versuchsplanung sowie die Umsetzung und Durchf
speziell die Analyse und Bewertung der getesteten
Elektrotechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Danny Kalms

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Entwicklungsingenieur

    Bertrandt Ingenieurbüro Tappenbeck

    Meine aktuelle Tätigkeit beinhaltet: - Flashen aktueller Software für das Batteriemagementsystem im Fahrzeugverbund - Überprüfung der in der Software enthaltenden Funktionen - Analysieren und Bewertung genommener Messwerte nach Funktions- & Bauteillastenheft - Vorstellung Messergebnisse - Erprobungsfahrten

  • 6 Jahre und 9 Monate, Feb. 2013 - Okt. 2019

    Projektingenieur

    EDAG Engineering GmbH

    Entwicklung Dieselmotoren Zu meinen Aufgaben gehören die Inbetriebnahme von Motoren, ausrüsten der Motoren mit Messtechnik mit anschließendem Messen und Auswerten der Motoren am Motorprüfstand und im Fahrzeug.

  • 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2013

    Produktingenieur / Prototypenkoordinator

    iSi Automotive GmbH

    Von April 2012 bis Januar 2013 war ich bei der Firma iSi Automotive Berlin im Bereich Airbag Entwicklung beschäftigt. Als Prototypenkoordinator beinhaltet meine Tätigkeit die Koordination der Prototypenentwicklung und der Prototypenwerkstatt im Haus sowie die Koordination der Produkte an den verschiedenen Produktionsstandorten in Wien, Ungarn und Thailand für verschiedene Projekte.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2012

    Ingenieur

    Bertrandt Ingenieursbüro GmbH

Ausbildung von Danny Kalms

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2017

    Alternative Antriebe (berufsbegleitender Studiengang)

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Potenziale herkömmlicher Verbrennungsmotoren, Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenantrieb Abgas- und CO2-Gesetzgebung

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2008

    Maschinenbau

    Fachhochschule für Technik und Wirtschaft

    Fertigungstechnik, Materialwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Weiterentwicklung im Beruf und im persönlichen Bereich
sportliche Aktivitäten
Motorrad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z