David Ginster

Angestellt, Referent Öffentlichkeitsarbeit, Rheinmetall AG

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Analytisches Denken
selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsmanagement
Seminarleitung
Akquise von Neukunden
Analysetechnik
Systemische Analyse
Unternehmenskommunikation
Historische Bildung/Weiterbildung
Medienbeobachtung
Social Media
Qualitätsmanagement
externe Kommunikation
Interne Kommunikation
Public Affairs and Communications Management
Agile Expert
Manager für Krisenkommunikation
Management
Kommunikation
Beantwortung von Medienanfragen
Pressemitteilungen
Pressekonferenzen
Konzerninterne Publikationen
Pressebegleitung von Messen und Veranstaltungen
Redaktionsgespräche
Verantwortung
Teamfähigkeit
Mitarbeiterführung
Kommunikationsfähigkeit
Sicherheitspolitische Kompetenz
Projektmanagement
Pressearbeit
Projektplanung

Werdegang

Berufserfahrung von David Ginster

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Referent Öffentlichkeitsarbeit

    Rheinmetall AG

  • 7 Jahre und 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2022

    Referent für Sicherheits- und Verteidigungspolitik / Jugendoffizier

    Bundesministerium der Verteidigung

  • 12 Jahre und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2022

    Offizier des Truppendienstes

    Bundesministerium der Verteidigung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2015

    Medienanalyst (Systemische Analyse), Regionalberater Südasien

    Zentrum für Operative Kommunikation der Bundeswehr

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2012

    Projektleiter (Experimentalarchäologisches Forschungsprojekt)

    Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

  • 3 Jahre, Juli 2007 - Juni 2010

    Ausbildung zum Offizier des Heeres

    Bundeswehr

Ausbildung von David Ginster

  • 3 Monate, März 2021 - Mai 2021

    Zertifikatskurs "Agile Expert"

    Quadriga Hochschule Berlin / Deutsche Presseakademie (depak)

    Welche Vorteile können agile Arbeitsweisen bieten und wie setze ich sie erfolgreich im Arbeitsalltag ein? Alle reden derzeit von agilem Arbeiten, aber was bedeutet das eigentlich für Unternehmen, Fach- und Führungskräfte? Agiles Arbeiten bedeutet in einer unsicheren und sich schnell verändernden Umwelt flexibel und dynamisch zu agieren. Dies beeinflusst einerseits Entscheidungen im Team und stellt andererseits besondere Anforderungen an die Führungskräfte.

  • 3 Monate, März 2021 - Mai 2021

    Manager für Krisenkommunikation

    Quadriga Hochschule Berlin / Deutsche Presseakademie (depak)

    Krisenkommunikation und Krisenmanagement erfordern schnelles aber überlegtes Handeln. Soziale Medien verlangen neue Reaktionsmechanismen, um einen Reputations- und Vertrauensverlust bei relevanten Stakeholdern zu verhindern beziehungsweise zu minimieren. Nur wer als Unternehmen über ein effizientes Frühwarnsystem und einen durchdachten Krisenplan verfügt, kann Krisenherde frühzeitig erkennen und adäquat reagieren

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Kompaktstudium Public Affairs und Public Relations Manager

    Deutsche Presseakademie / Quadriga Hochschule Berlin

    Die inhaltlichen Schwerpunkte des Zertifikats-Lehrgangs im Überblick Öffentliche Angelegenheiten: Politische Instrumente und Akteure Der Gesetzgebungsprozess Analysetechniken und Agenda-Setting Positionspapiere schnell und effektiv schreiben Strategien für Interessenvertretung Verantwortungsvolle Lobbyarbeit EU-Integrationsprozesse, Prinzipien und Organe Praxis der Interessenvertretung in der EU Digitale öffentliche Angelegenheiten Kampagnenmanagement

  • 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2018

    Qualitätsmanagementbeauftrager

    Gemeinnütziges Bildungswerk Münster GmbH

  • 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2018

    Kompaktstudium Kommunikationsmanagement

    Deutsche Presseakademie / Quadriga Hochschule Berlin

    Die inhaltlichen Schwerpunkte des Zertifikats-Lehrgangs im Überblick: Komplexe Kommunikationsstrategien und -konzepte erarbeiten Ganzheitliches Content-Marketing Social Media Management & Influencer Relations Change- und Krisenkommunikation Unternehmens- und Interne Kommunikation Mobiles Arbeiten managen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Rechtliche & ethische Herausforderungen im Überblick Selbstführung & berufliche Positionierung

  • 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2015

    Public Relations

    Akademie für Information und Kommunikation der Bundeswehr, Strausberg

    Öffentlichkeitsarbeit, PR, Kommunikation

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2012

    Geschichts- und Sozialwissenschaften

    Universität der Bundeswehr Hamburg

    Studienschwerpunkte: Antike Militärgeschichte, Mittelalterliche Geschichte, Epochenübergreifende Militärgeschichte / Nebenfächer: Soziologie, Ethik, Politikwissenschaft, Psychologie

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2010

    Geschichts- und Sozialwissenschaften

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Latein

    -

Interessen

Rettungsschwimmen
Übungsleiter
Internationale Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z