Dean Gorges

Angestellt, Leiter Zentrales Auslagerungsmanagement (ZAM), S-Kreditpartner GmbH

Abschluss: CRA – Certified Risk Auditor, Roland Eller Consulting

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslagerungsmanagement
Vertragsmanagement
Interne Revision
Audit
risikoorientierte Prüfungen
Beratung
CRA Certified Risk Auditor
Zertifizierter Interner Revisor (FCH)
Risikomanagement
Integrität
Objektivität
Vertraulichkeit
Fachkompetenz
Problemlösung
Teamfähigkeit
Engagement
Qualitätsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Vernetztes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Dean Gorges

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Leiter Zentrales Auslagerungsmanagement (ZAM)

    S-Kreditpartner GmbH

    Zu den Aufgaben des zentralen Auslagerungsmanagements zählen gem. MaRisk insbesondere: - Implementierung und Weiterentwicklung eines angemessenen Auslagerungsmanagements und entsprechender Kontroll- und Überwachungsprozesse, - Erstellung und Pflege einer vollständigen Dokumentation der Auslagerungen, - Unterstützung der Fachbereiche bezüglich der institutsinternen und gesetzlichen Anforderungen bei Auslagerungen, - Koordination und Überprüfung der durch die zuständigen Bereiche durchgeführten Risikoanalyse.

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    stellv. Zentraler Auslagerungsbeauftragter (ZAB)

    S-Kreditpartner GmbH

    Gem. AT 9 Tz. 12 MaRisk hat jedes Institut, das Auslagerungen vornimmt, einen zentralen Auslagerungsbeauftragten im Institut selbst einzurichten. Zusätzlich hat das Institut abhängig von der Art, dem Umfang und der Komplexität der Auslagerungsaktivitäten ein zentrales Auslagerungsmanagement zur Unterstützung des zentralen Auslagerungsbeauftragten einzurichten.

  • 6 Jahre und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2023

    Referent Interne Revision

    S-Kreditpartner GmbH

    Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Sie unterstützt die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Effektivität des Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 2012 - Aug. 2017

    Kundenbetreuer in der Risikoberatung

    S-Kreditpartner GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2010 - Okt. 2012

    Kundenbetreuer im FinanzCenter

    Berliner Sparkasse
  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2010

    Kundenberater im PrivatkundenCenter

    Berliner Sparkasse
  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2009

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    Berliner Sparkasse

    Abschluss mit Auszeichnung

Ausbildung von Dean Gorges

  • 4 Monate, Apr. 2023 - Juli 2023

    Kompaktlehrgang Revision

    Roland Eller Consulting

  • 1 Monat, Sep. 2022 - Sep. 2022

    Fachwissen Revision

    Finanz Colloquium Heidelberg

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2014 - Mai 2015

    Business Administration

    GoBS German open Business School

  • 1 Jahr, März 2013 - Feb. 2014

    Betriebswirtschaftslehre

    GoBS German open Business School

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012

    Bankwesen

    Frankfurt School of Finance & Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Finanzen
Wirtschaft
Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z