Dr. Dennis Perchthaler

Angestellt, Product Owner - Research & Development, DIERS International GmbH

Schlangenbad, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Open Educational Resources
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Good Clinical Practice
Statistische Analysen
Biomechanik
Sportleistungs- und Funktionsdiagnostik
Clinical Trial Management
Forschungsmethoden
Projektmanagement
Teamgeist und Kommunikationsvermögen
Customer Relationship Management

Werdegang

Berufserfahrung von Dennis Perchthaler

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Product Owner - Research & Development

    DIERS International GmbH
  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Forscher

    MTI Mittelrhein - Institut für Medizintechnik und Informationsverarbeitung

  • 2 Jahre, Okt. 2021 - Sep. 2023

    Geschäftsführender Institutsleiter

    Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Institut für Sportwissenschaft

    Vertretungsprofessur Trainings- und Bewegungswissenschaft

  • 6 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2021

    Dozent und wiss. Mitarbeiter, Bereich Trainings- und Bewegungswissenschaft

    Universität Koblenz-Landau

    Bereich Trainings- und Bewegungswissenschaft / Biomechanik

  • 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2015

    Intensivkurs "Business English" Vollzeit

    Berlitz Deutschland GmbH
  • 6 Jahre und 1 Monat, Dez. 2008 - Dez. 2014

    Leitung Forschungsprojekt „Vibrationstraining im klinischen Setting".

    Universitätsklinik Tübingen, Medizinische Klinik, Sportmedizin, Biomechanik

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2014

    Sport- und Gesundheitsfachkraft, Betriebliches Gesundheitsmanagement

    AOK Neckar Alb

    Gesundheitsförderung und Prävention: Funktionsdiagnostik und Trainingsbetreuung von Rückenpatienten (AOK-Rückenkonzept). Aus- und Weiterbildung von Angestellten des Rückenkonzepts innerhalb Baden-Württembergs. Maßnahmen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement. Leistungsdiagnostiken als Basis für Interventionen mit individuellen Zielsetzungen (Gewichtsreduktion, sporttherapeutische Intervention bei chronischen Erkrankungen, Leistungssteigerung). Organisation und Planung von Präventionskursen.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2009

    Freelancer

    Rehabilitation und Prävention, BGM

    Organisation und Durchführung von biomechanischen Funktionsanalysen der Wirbelsäule, als auch Planung und Durchführung von Rü-ckenschulkursen und Maßnahmen in der Betrieblichen Gesundheits-förderung (BGF).

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2000 - Aug. 2004

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Eberhard Karls Universität Tübingen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2003

    Sportreferent der Universität

    Eberhard-Karls Universität Tübingen

    Organisation und Planung im Bereich Wettkampf- und Leistungssport.

Ausbildung von Dennis Perchthaler

  • 4 Jahre und 6 Monate, Dez. 2010 - Mai 2015

    Sportwissenschaft

    Eberhard-Karls Universität Tübingen/Technische Universität Chemnitz

    Trainings- und Bewegungswissenschaft, Biomechanik

  • 10 Monate, Mai 2004 - Feb. 2005

    Sportmedizin und Sporttherapie

    Eberhard-Karls Universität Tübingen/Universitätsklinikum

    Arbeitskreis von Prof. Dr. Hans Christian Heitkamp Thema der Diplomarbeit: Oszillierende Handübungsgeräte am Beispiel des „Bodyblades“ – Eine Untersuchung der Trainingswirksamkeit hin-sichtlich des Kraftzuwachses und Mobilität der Rumpfmuskulatur der Lenden- und Brustwirbelsäule

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1999 - Apr. 2004

    Sportwissenschaft

    Eberhard-Karls Universität Tübingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Taekwondo
Golf
Bogenschießen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z