Ing. Dhia Sassi

Abschluss: Bachelor of Engineering, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

Karlsruhe, Deutschland

Über mich

Während meines Studiums habe ich gelernt selbstständig, strukturiert und gezielt zu arbeiten. Durch meine Praktika bin ich es gewohnt, mich schnell in neue Bereiche und Aufgaben einzufinden. Ich besitze auch eine ausgeprägte analytische Begabung. Durch meine Auslandserfahrung in Deutschland bin ich sehr offen und bereit, weiteres Wissen anzueignen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
LabVIEW
Modelica
Engineering
MatLab
Simulink

Werdegang

Berufserfahrung von Dhia Sassi

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Entwicklungsingenieur Connected Car Automotive für Porsche AG

    Capgemini Engineering

    • Entwickeln, integrieren und sichern von Komponenten im Bereich Connected Car • Aufbau und Inbetriebnahme von Prüfinfrastruktur für Mobile Online Dienste • Technikgespräche und Erstellen von entwicklungsbegleitende Dokumentation • Fehlersuche, Fehleranalyse und Fehlerverfolgung • Planen von Test-, Versuchs- und Absicherungsstrategie für den Entwicklungsumfang • Erprobungsfahrten im In - und Ausland

  • 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022

    Bachelorand

    E.G.O.-Gruppe

    Anwendung und Anpassung von Simulation-Werkzeugen für die Unterstützung der Entwicklung von Teilsystemen einer Waschmaschine. Erstellung und Validierung der Grundfunktionen für die notwendigen Komponenten des Teilsystems Hydraulik einer Waschmaschine. Durchführung von Simulationen die mit vorhandenen Messungen aus einem Versuchsaufbau abgeglichen wurden.

  • 4 Monate, Juni 2021 - Sep. 2021

    Werkstudent

    E.G.O.-Gruppe

    o Aufbau eines globalen lntranetauftritts der Business Unit Mechatronics o Erstellung eines Benchmarks für lntranetauftritte diverser Bereiche o Erstellung einer Bedarfsanalyse bezüglich Stakeholder und Shareholder o Konzeption und Aufbau verschiedener Optionen o Support bei der Auswahl und Analyse von Pro und Contra o Umsetzung der Top 5 Optionen als Demo/ Mock-up zum Testen

  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Praktikant Ingenieurwesen

    E.G.O.-Gruppe

    • Weiterentwicklung des Systems der Topferkennung mit Ultraschallsignalen auf der Glaskeramik • Untersuchung von Messdaten (Signal, Spektrum) • Untersuchung einer vorhandenen Methode zur Unterscheidung von Signalen • Entwicklung einer eigenen Methode zur Unterscheidung von Signalen • Entwicklung eines Algorithmus in Scilab, Messdatenanalyse und Durchführung von Versuchen • Weiterentwicklung des Programms in Labview und Durchführung von Tests zur Topferkennung in Echtzeit

Ausbildung von Dhia Sassi

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2022

    Elektrotechnik

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z