Diana Höpfner

Angestellt, Senior Manufacturing Process Engineer, IHI CSI Germany

Amt Wachsenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Engagement und Flexibilität
Kenntnisse in Anlagenbeschaffung und -optimierung
Erstellung von Präsentationen
Erstellen von Arbeitsvorschriften
Kenntnisse im Bereich Projektmanagement
Zuverlässigkeit
SAP
Engineering
CAD
Deutsch
CATIA
Prozessoptimierung
Luft- und Raumfahrttechnik
Technische Planung
MS Office
Englische Sprache
Selbstständigkeit
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
5S
Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit
Genauigkeit
Freundlichkeit
Produktverbesserungen

Werdegang

Berufserfahrung von Diana Höpfner

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Senior Manufacturing Process Engineer

    IHI CSI Germany

    Im Bereich Serienplanung & Entwicklung

  • 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022

    Senior Engineer PTS & Special Projects

    IHI CSI Germany

    - Projektverantwortung für die Industrialisierung von Design-/Prozessänderungen & Produktverbesserungen - Technische Planung & Industrialisierung von Maschinen und Werkzeugen mit nat. & intern. Anlagenlieferanten - Prozessverantwortung des Bereiches "Hochgeschwindigkeitsauswuchten" - Prozessoptimierung und -entwicklung (intern.) unter Beachtung wirtschaftl. & qual. Vorgaben - Anfertigung & Koordination von Spezial-& Prototypen-Bauteilen - Ausbau des Prototypen-Produktportfolios (Machbarkeitsanalysen) - etc

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2018

    Interim Teamleiter Manufacturing Engineering

    IHI CSI Germany

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Anlaufkoordinator Vertical Integration

    IHI CSI

  • 1 Jahr, Juni 2011 - Mai 2012

    Werkstudent im Bereich Manuacturing Engineering & Vertical Integration

    IHI CSI

    Erstellen von Arbeitsanweisungen; Umsetzen von 5S und Durchführung interner Audits (5S)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2011

    Werkstudent im Bereich Tooling

    N3 Engine Overhaul Services

    Zuständig für Freigabe von N3-locally manufactured Tooling und von N3 modifizierten HU-Tooling, sowie Erstellung des Handbuches für dieses Tools. Unterstützung von Projekten im Bereich Eigenentwicklung von Tools.

Ausbildung von Diana Höpfner

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2012

    Luft-und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Thermodynamik und Verbrennung, sowie Luftfahrtantriebe und Turbomaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport und Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z