Dieter Hillebrand

Angestellt, Fachkraft für Arbeitssicherheit, B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Haldenwang, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Offenheit
Neugier
lernbereitschaft
Einsatzwille
Flexibilität
Widerstandsfähigkeit
Gesundheit
Toleranz
Einfühlungsvermögen
Geduld
Arbeitsschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Dieter Hillebrand

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

    Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitstechniker

  • Bis heute

    staatlich geprüfter Eelektrotechniker, FAS, VEFK, QMB

    ---

  • 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2012

    Abteilungsleiter SMT

    Lacon Electronic GmbH

    Abteilungsleiter SMT

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Fachplaner Elektro und Projektleiter

    Technisches Büro Hiebel GmbH

    Fachplaner und Projektleiter Elektrotechnik

  • 5 Monate, Dez. 2010 - Apr. 2011

    Elektriker

    Elektro Zech GmbH

    Elektriker

  • 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2010

    Elektriker

    Holz Karg GmbH

    Elektriker - Gebäudeinstallation

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2009

    technische Lehrkraft

    AERO - Bildungs GmbH

    technische Lehrkraft für die Module 1 - 5 nach EASA Part 66, Grundlagen Elektrik und elektrische Verbindungstechnik für AzuBi Fluggerätemechaniker und Elektroniker für Luftfahrttechnische Systeme. FAS

  • 1 Jahr, Aug. 2006 - Juli 2007

    technical Trainer

    Fraunhofer Gesellschaft, IZM, ZVE

    Trainer und Berater für elektrische Verbindungs - und Produktionstechnik

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2000 - März 2004

    Ausbildungsfeldwebel

    Bundeswehr, 8. / Technische Schule der Luftwaffe 1

    Ausbildungsfeldwebel und Hörsaalleiter für: Grundlagen Elektrik, Elektronik, DV, Arbeitssicherheit, elektrische Verbindungstechnik

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 1999

    Ausbildungsfeldwebel

    Bundeswehr, 16. / Technische Schule der Luftwaffe 1

    Ausbilder und Hörsaalleiter für Grundlagen Elektronik, DV, elektrische verbindungstechnik, Arbeitssicherheit. VEFK FAS

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 1993 - Sep. 1996

    Instandsetzungsfeldwebel

    Bundeswehr, 1. / Gebirgsbeaobachtungsartilleriebataillon 82

    Systeminstandsetzung Führungs - und Feuerleitsysteme Führung Elektroinstandsetzung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1990 - Juli 1993

    Instandsetzungsfeldwebel

    Bundeswehr, 1. / Gebirgsraketenartilleriebataillon 82

    Systeminstandsetzung Raketenartilleriesystem Leiter elektroinstandsetzung VEFK

  • 2 Jahre, Okt. 1988 - Sep. 1990

    Instandsetzungsunteroffizier

    Bundeswehr, Gebirgsfernmeldelehrkompanie 8

    Instandsetzung von gerät der EloKa

  • 5 Monate, Mai 1988 - Sep. 1988

    Fernmeldehandwerker

    Deutsche Bundespost Fernmeldeamt Kempten

    Linientechnik, Sprechstellenbau

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 1987 - Apr. 1988

    Fernmeldehandwerker

    Deutsche Bundespost, Fernmeldezeugamt

    Instandsetzung von Fernmelde - und Meßgeräten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1985 - Dez. 1986

    Elektromechaniker - Gefreiter

    Bundeswehr, 1. / Fernmeldebataillon 220

    Instandsetzung fernmelde und Elektromaterial

  • 2 Jahre, Nov. 1983 - Okt. 1985

    Fernmeldehandwerker

    Deutsche Bundespost, Fernmeldezeugamt

    Instandsetzung Fernmeldegerät

Ausbildung von Dieter Hillebrand

  • 2 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2004

    Elektrotechnik

    Technische Universität Ilmenau

    Grundstudium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

beruflich: Aufstiegsmöglichkeiten
neues Kennenlernen
Weiterbilden
Kontakt mit Menschen und neuen Technologien; persönlich: Weiterentwicklung - Stillstand ist Rückschritt
Arbeit
die Spass macht
Zufriedenheit
gesundheit
Gutes Auskommen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z