Dieter Holthausen

Selbstständig, System Engineer IT-Security, Hays für Finanz Informatik GmbH & Co.KG

Brüggen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

- System-Architect & -Engineer IBM-Mainframe
- Projektleiter für „Mainframe-System-Tools“ mit P
- Installation Implementation und Integration Z/os
-Tools (IBM-Fault-Analyzer IBM-Debug RDz-Server Co
- Compiler & LE (Enterprise PL1 Cobol & C/C++)
- Performance-Management (Strobe iStrobe)
- Change-Management (ChangeMan SSM)
-Teamleiter Systemengineering Bern und Zürich
- Anwendung von CMMI Level 3
-Whiteboard-Leader Lean-IT Initiative
-Lead des bankweiten Fachteams Mainframe-Entwicklu
-Erteilung des Titels „Assistent Vice President“

Werdegang

Berufserfahrung von Dieter Holthausen

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    System Engineer IT-Security

    Hays für Finanz Informatik GmbH & Co.KG

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juni 2013 - Jan. 2019

    System Engineer

    Bundesrechenzentrum

    System Enginer

  • 6 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2012

    Systemengineer

    Credit Suisse AG

    System-Architect &Engineer Mainframe -Teamleiter Systemengineering Bern und Zürich -Projektleiter „Mainframe-System- Tools“ mit Verantwortung für MF-Installation, Implementation und -Integration: -Tools (IBM-Fault-Analyzer, IBM- Debug, RDz-Server, CW-FileAid ..) -Compiler & LE (Enterprise PL1, Cobol & C/C++) -Change-Management (ChangeMan, SSM) -Performance-Management (Strobe, iStrobe) -2 & 3 LVL Support -Anwendung von CMMI Level 3 -Whiteboard-Leader Lean-IT, Erteilung Titel "Assisten

  • 11 Monate, Jan. 2006 - Nov. 2006

    Freiberuflicher Berater

    Credit Suisse AG

    System Engineer & -architect

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2005

    Systemprogrammierung, Anwendungbetreuung

    IBM-BS, GS Hamburg

    -Produkt-Management Compiler (PL/1, Cobol, C/C++, Ass, PASCAL, Fortran) -Tools (Telon, SAS, Xpediter, Debug-Tools, FileAid, TSO/ISPF) -USS auf Z/OS (LDAP-Server, Web-Server, JAVA für MQ), MQ/Series -Programmverwaltung, RACF -OAM-Archivierung (OnDemand)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2003 - Aug. 2004

    Systemprogrammierer

    HSH Nordbank AG

    Systemprogrammierung Z/OS und Betreuung der Anwendungsentwicklung, SAS Betreuung -Produktmanagement Compiler (PL/1, Cobol, C/C++, Ass, PASCAL, Fortran) -Tools (Telon, SAS, Xpediter, Debug-Tools, FileAid, TSO/ISPF) -Eigene REXX/ISPF Anwendungen: -Programmverwaltung, -Storageverwaltung (DMS und SMS), -DB2-Tabellenmangement, -Benutzerverwaltung für RACF -SAS Systembetreuer und Migration auf SAS 8.2

  • 4 Jahre, Mai 2000 - Apr. 2004

    technischer Projektleiter

    ITERGO

    Zusammenlegung der Infrastruktur dreier grosser z/OS Rechenzentren an einen Standort. Hamburg, Köln nach Düsseldorf

  • 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2000

    Technischer Projektleiter "Neue Infrastruktur"

    Hamburg Mannheimer Versicherung

    -Aufrechterhaltung des Produktions-betriebes -Entlastung und Vertretung des Abteilungsleiters -Ausrichtung der Abteilung auf den Geschäftsbereich Infrastruktur

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 1999 - Apr. 2000

    Systemprogrammierer

    Hamburgische Landesbank

    Einführung MQ/Series und Anwendung-sarchitektur -Installation, Implementation MQ/Series auf OS/390 und Windows 2000 -Erstellen MQ-Security-Konzept -Programmierung MQ Message-Exit in Assembler auf OS/930 -Entwicklung Anwendungsarchitektur für MQ mit JAVA und Host/Client Verarbeitung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1998 - Dez. 1999

    Projektleiter RZ-Automation

    Hamburg Mannheimer Versicherung

    Projektleiter RZ-Automation -Installation, Implementation des IBM Job-Schedulers TME10/OPC mit Ablösung des CA7 Schedulers

  • 4 Monate, Jan. 1998 - Apr. 1998

    Projektleiter "TaskForce Antwortzeiten"

    Hamburg Mannheimer Versicherung

    TASK-Force Host Antwortzeiten -Projektleitung, Performance Unter-suchungen und Auswahl entsprechender neuer Hardware mit dem Ziel, wesentliche Antwortzeitverbesserung bei der Hamburg-Mannheimer Vers. -Aufbau eines Berichtswesens mit SAS (MXG) SMF-Reporting

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 1996 - Dez. 1997

    Projekteiter "zukünftige Transaktionssysteme"

    Hamburg Mannheimer Versicherung

    Zukünftige Transaktionssysteme -Einführung, Installation von CICS-V4-Systemen mit MQ/Series -Realisierung CICS Prod.- und Wartungs-systeme mit Recovery, Überwachungs-tools, Analysetools und vollauto-matischem 24Stunden Betrieb -Migration und Anbindung MATS und HM-DB an CICS/DB2/MQ.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 1994 - Feb. 1996

    Systemprogrammierer

    Hamburg Mannheimer Versicherung

    Entwickeln verschiedener CLIST-REXX/ISPF Anwendungen und Migration auf 31-Bit Adressierung -Programmierung ISPF Dialog mit DB2 in Assembler, Cobol und PL/1 -Anwendung für Programm Life-Cycle und Archivierungssystem -Anwendung für DB2-Tabellen-Management -Anwendung für Storage-Verwaltung für DMS und SMS

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 1990 - Aug. 1994

    Systemprogrammierer

    DGHYP Deutsche Genossenschafts- und Hypothekenbank

    -Systemprogrammierung CICS-Systeme. -Installation, Implementation und Überwachung mit der Vorgabe einer 100%-Verfügbarkeit -Systemseitige Einführung SAP/R2/RF und RA -Projektleitung, Systemprogrammierung und Implementation des OPC/ESA Job-Schedulers. -Entwickeln eines Programm-verwaltungssystems mit ISPF, LMF und SCLM

  • 1 Jahr, Apr. 1989 - März 1990

    Systemprogrammierer

    Master Foods, Verden(Aller)

    -Systemprogrammierung CICS-Systeme. -Installation, Implementation und Überwachung -Betreuung IDMS-4GL

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 1980 - März 1989

    Technical Manager

    Pansophic Systems AG

    Pansophic Systems (jetzt Computer Associates) Weltweit agierendes amerikanisches Software Haus aus Chicago/USA Angestellt als Technical Manager - Technischer Leiter Deutschland, Österreich (20 Mitarbeiter), verantwortlich für die Produkte Panvalet/Panexec, Easytrieve, Telon, Gener/OL - Produktspezialist Europa Panexec - Leiter Entwicklung Easytrieve für Siemens Betriebssysteme

  • 10 Jahre und 2 Monate, Dez. 1969 - Jan. 1980

    Systemprogrammierer

    Sparkassen Rechenzentrum Rheinland

    - Organisationsprogrammierer - Systemprogrammierer - Aufbau eines Rechenzentrums für damals 50 Sparkassen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z