Dirk Falke

ist verfügbar. ✅

Selbstständig, Inhaber eines Konstruktions- und Entwicklungsbüros, INGENIEURBÜRO FALKE

Sukow bei Schwerin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Themen: Maßhaltigkeit von Kunststoff-Formteilen
Kunststoffteilentwicklung
Werkzeugkonstruktion
Schulungen / Seminare
Projektmanagement
kunststoffgerechte Konstruktion
Beratung in Sachen Kunststofftechnik
Spritzgießsimulation
Toleranzmanagement / DIN 16901 (alt) / DIN 16742 (
Gutachter
Prozessoptimierung
Fachbuchautor Carl Hanser Verlag
Obmann des Arbeitsausschusses der DIN 16742
convener der ISO/TC 61/WG 3 welche derzeitig die

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Falke

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit 2010

    Lehrbeauftragter

    Hochschule Schmalkalden

    Lehrbeauftragter der Fachrichtung "Projektmanager für Werkzeug- und Formenbau" für die Fächer: "Werkzeugkonstruktion für Formwerkzeuge in der Kunststoff-Formteilfertigung", "Einflussfaktoren auf die Werkzeugfunktionalität" und "Technische Dokumentation und richtlinienkonforme Werkzeugbereitstellung"

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Obmann des nationalen & internationalen Normausschusses

    DIN-Institut

    Seit 2009 Obmann des nationalen Normausschusses "Toleranzen für Kunststoff-Formteile" am DIN-Institut in Berlin zur Erarbeitung der DIN 16742, Seit 2016 Obmann/Convener des internationalen Arbeitsausschuss der DIN ISO 20457

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit 2008

    Dozent für Seminare und Inhouse-Schulungen in Unternehmen

    Ingenieurbüro Falke

    Seminare und Fachvorträge zum Thema Toleranzen und Maßhaltigkeit von Kunststoff-Formteilen inkl. neuer DIN ISO 20457 und kunststoffgerechte Formteilkonstruktion sowie Projektmanagement am VDI Fortbildungszentrum in Stuttgart, Kunststoffzentrum in Leipzig (KUZ) sowie Süddeutschen Kunststoff-Zentrum (SKZ) sowie Inhouse Schulungen in namenhaften Firmen

  • Bis heute 32 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 1992

    Inhaber eines Konstruktions- und Entwicklungsbüros

    INGENIEURBÜRO FALKE

    Formteilentwickler, Werkzeugkonstrukteur, technischer Berater, Gutachter (Gerichts,- Privat- und Schiedsgutachten), Dozent für Seminare & Inhouse-Schulungen zum Thema "Toleranzen und Maßhaltigkeit von Kunststoff-Formteilen", Fachbuchautor Füll- und Verzugssimmulation von Spritzgießteilen

  • 8 Monate, Sep. 1991 - Apr. 1992

    Konstruktionsleiter für Kunststoffteile und Spritzgießwerkzeuge

    Elektroinstallation Wismar GmbH

    Projektmanagement bei Einführung neuer Produkte in den Fertigungsprozess, Schwerpunkt Konstruktion

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1990 - Aug. 1991

    Werkzeugkonstrukteur / Kunststoffteilentwickler

    CADform GmbH Hohmberg (Ohm) Hessen

    Mitarbeit an Entwicklungsprojekten für die deutschen Automobilhersteller, Entwicklung von kompletten Baugruppen von der Designidee bis zur Serieneinführung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1990

    Werkzeugkonstrukteur

    Plastverarbeitungswerk

    Konstrukteur für Formwerkzeuge der Kunststoffverarbeitung

  • 1980 - 1983

    Werkzeugmacher

    Plastverarbeitungswerk

    Berufssusbildung zum Werkzeugmacher mit der Spezialisierung Formwerkzeuge

Ausbildung von Dirk Falke

  • 1988 - 1991

    Dipl.-Ing. Maschinenbau (Konstruktionstechnik)

    Technische Universität Chemnitz

    Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik

  • 1984 - 1987

    Dipl.-Ing. FH Technologie der Kunststofftechnik

    Ingenieurschule Fürstenwalde

    Spritzguss, Pressen, Extrusionsblasen, Formteilkonstruktion, Werkzeugkonstruktion

  • 1980 - 1983

    Berufsausbildung zum Werkzeugmacher im Formenbau

    Berufsschule für Metallberufe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Skifahren
ausgedehnte Radtouren (auch mal von Norddeuschland nach Wien oder ans Mittelmeer bei Pisa)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z