Dirk Sobirai

Angestellt, Geschäftsführer, 5G to go GmbH

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

mehr als 10 Jahre Berufserfahrung als Entrepreneur
Business Development
Projektmanagement
Innovationsmanagement
Entrepreneurship
Produktmanagement
Requirements Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Sobirai

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Geschäftsführer

    5G to go GmbH

    Wir werden in Bayern zwei 5G-Testbeds zu den Themen Industry und Automotive aufbauen und betreiben. Die Testbeds sollen dazu dienen, konkrete Use Cases mit 5G-Technologie zu erproben. Die 5G-Testumgebungen beziehen dabei die reale Infrastruktur wie Autobahnen und Industriehallen mit ein, um erste 5G-Anwendungen im kleinen Maßstab zu realisieren. Die Testbeds können von Forschungseinrichtung, Hochschulen und Unternehmen für Feldversuche genutzt werden.

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Head of Product Management

    LZE Innovation GmbH

    Ihr Ziel ist die Einführung eines neuen Produkts auf dem Markt – oder die Steigerung dessen Markterfolgs? Hier unterstütze ich Sie. Die LZE GmbH bieten professionelles Produktmanagement für technische Produkte und Dienstleistungen. Dabei verstehen wir uns als Koordinationsstelle zw. Anwender, Entwicklung und technischem Vertrieb. Wir können Sie durch unsere Verbindung zum Fraunhofer IIS, IISB und zur FAU unterstützen – und zwar dort, an denen Sie zusätzliches Experten-Know-how brauchen.

  • 6 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2018

    Project- und Business Development Manager

    Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Das Fraunhofer IIS entwickelt u.a. Lösungen für Menschen und Systeme zur globalen Vernetzung mittels Satellitenkommunikation. Als Projektmanager führe ich u.a. im Bereich Satellitenkommunikation das Projekt: Fraunhofer On-Board-Prozessor (FOBP). Der FOBP - entwickelt für den Heinrich-Hertz Kommunikationssatelliten (Launch geplant im Jahr 2022)- ist eine leistungsfähige und flexibel programmierbare Kommunikationsnutzlast für die digitale Signalverarbeitung.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2012

    Business Development Manager

    Technische Universität Dresden Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation

    Dresden|exists hat das Ziel, Studierenden und Wissenschaftlern unternehmerisches Handeln als attraktive Perspektive aufzuzeigen. Dresden|exists will Wissenschaftler ermutigen, ihre Forschungsergebnisse in die wirtschaftliche Realität umzusetzen, um sich selbst so neue Möglichkeiten zu schaffen. Als Business Development Manager unterstützte ich Wissenschaftler(innen) der Dresdner Helmholtz- und Leibniz-Institute Ihre Forschungsergebnisse zu kommerzialisieren.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2009 - Aug. 2012

    Geschäftsführer

    NanoscopiX GmbH

    Spin-off Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Nanoscopix is a specialist in cryogenic laser applications in medical diagnostics and life sciences. We develop products for cryogenic fluorescence microscopy and cryogenic fluorescence spectroscopy. Our innovative technologies are based on the direct measurement of characteristic autofluorescence signals of biomolecules at ultra-deep temperatures (down to -263°C / 10 K).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2008 - Nov. 2009

    Projektmanager

    Forschungszentrum Dresden-Rossendorf e.V.

Ausbildung von Dirk Sobirai

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 2001 - Mai 2007

    Betriebswirtschaftlehre

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Marketing/Messewesen, Controlling, Personalwirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z