Dirk Wenserit

Angestellt, Head of QHSE Darling Ingredients R&S Germany, Darling Ingredients Germany Holding GmbH

Belm-Icker, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitsschutz
HSE
Umweltschutz
Instandhaltung
Wartung
Arbeitssicherheit
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Gesundheitsschutz
Brandschutz
Brandschutzbeauftragter
Strahlenschutz
Strahlenschutzbeauftragter
Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz
Gewässerschutzbeauftragter
OHS-Manager
OSHAS
Notfallmanagement
Maschinensicherheit
CE-Beauftragter
Werkschutz
Energiebeauftragter
Qualitätsmanagement
ISO 14001
ISO 9001
ISO 45001
Tierische Nebenprodukte
Lebensmittelsicherheit
Futtermittelrecht
Explosionsschutz
Gefährdungsbeurteilung
Unfallverhütung
Compliance
Sicherheitstechnik
Audit
Management
Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
soziale Kompetenz
Flexibilität
Berufserfahrung
Selbstständigkeit
Führung
Interkulturelle Kompetenz
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Risikomanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Wenserit

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Head of QHSE Darling Ingredients R&S Germany

    Darling Ingredients Germany Holding GmbH

    Als Head of QHSE Darling Ingredients R&S Germany und leitender Sicherheitsingenieur bin ich für die deutsche Unternehmensgruppe mit 13 Standorten verantwortlich für Qualität, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Genehmigungsmanagement (Immissionsschutz, Wasserrecht, Veterinärrecht) und die Koordination aller mit diesen Bereichen einhergehenden Prozesse.

  • 8 Jahre und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2017

    Leiter Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz

    H. Kemper GmbH & Co. KG

    Als Abteilungsleiter Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz bin ich verantwortlich für den Arbeits-, Brand- und Umweltschutz und die Koordination aller mit diesen Bereichen einhergehenden Prozesse. Des Weiteren verantworte ich den Werkschutz für alle Betriebsstätten.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2007 - Juni 2009

    Hauptmann, Technischer Offizier und leitender Sicherheitsingenieur

    Bundeswehr Logistikbataillon 3

    In dieser Funktion war ich für die vorbeugende Materialerhaltung sämtlicher Fahrzeuge und für die materielle Einsatzbereitschaft des Logistikbataillons verantwortlich. Zusätzlich war ich als leitender Sicherheitsingenieur verantwortlich für den Arbeits-, Brand- und Umweltschutz im Logistikbataillon mit ca. 1400 Soldaten und meheren weiteren Fachkräften für Arbeitssicherheit.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2007

    Stabsverwendung als Offizier

    Bundeswehr Logistikbataillon 3

    In diesem Zeitraum war ich verantwortlich für die Planung, Steuerung und Koordinierung sowie für die Überwachung der Betriebsorganisation und der Betriebsabläufe in zwei Instandsetzungs- und zwei Nachschubkompanien.

  • 11 Monate, Juni 2004 - Apr. 2005

    Führungsverwendung als Offizier

    Bundeswehr 3./Logistikbataillon 3

    In dieser Verwendung war ich eingesetzt als Leiter Technische Einsatzführung, vergleichbar eines Werkstattleiters, in einer Instandsetzungskompanie. Der Aufgabenbereich umfasste die Arbeitsplanung und Arbeitssteuerung einer Instandsetzungseinrichtung mit ca. 100 gewerblichen Arbeitnehmern.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 1997 - Sep. 2000

    Offizierausbildung

    Bundeswehr

    Ausbildung zum Offizier in der Instandsetzung. Hierin enthalten sind Ausbildungen in den Bereichen Betriebsorganisation, Menschenführung und Methodik/ Didaktik und mehrmonatige Führungspraktika in verschiedenen Funktionen.

Ausbildung von Dirk Wenserit

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2004

    Elektrotechnik

    Universität der Bundeswehr Hamburg

    Nachrichtentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Laufen
Fitness
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z