Dominik Schwaiger

Angestellt, Entwicklungsingenieur für Common Rail Hochdruckpumpen, Robert Bosch

Hallein, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kundenbetreuung
Forschung und Entwicklung
Erprobung
Messtechnik
FMEA
DRBFM
8D-Report
Produktentstehungsprozess
Risk Management
Technische Dokumentation
CAD: Solid Edge und Solid Works
Schadens- und Verschleißanalyse
Bauteilbefundung
Berichtswesen

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Schwaiger

  • Bis heute 14 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2010

    Entwicklungsingenieur für Common Rail Hochdruckpumpen

    Robert Bosch

    - Entwicklung von CR Hochdruckpumpen für Großdieselanwendungen - Betreuung von Großkundenprojekten - Absprache der Lastenhefte - Festlegen des Designs - Organisation von Berechnungen und Fertigungsunterlagen - Organisation der internen Validierung, sowie der Kundenvalidierung - Planen und Durchführen von Messungen (hydraulisch, mechanisch) - Planen von Befundungen - Berichtserstellung - FMEA, DRBFM, 8D-Bericht

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2007 - Mai 2010

    Versuchsmechaniker Vorrausentwicklung

    Robert Bosch

    Versuchsmechaniker im Bereich der Vorausentwicklung für Common Rail Systeme: Die Aufgaben umfassten die Durchführung von Versuchung, Messungen und Dauererprobungen an Komponenten von Common Rail Systemen, wie Injektoren und Hochdruckpumpen für Systemdrücke von 2200 bar. Neben der Bedienung von Prüfständen, inklusive dazugehöriger Messtechnik war ich auch für die Montage der Prüflinge sowie der kompleten Bauteilbefundung (optisch, geometrisch, metallurgisch, REM, ...) zuständig

  • 4 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2006

    Facharbeiterausbildung zum Werkzeugmechaniker

    Robert Bosch

    - Fertigungstechnik (Urformen, Umformen, Zerspanen (Drehen, Fräsen, Schleifen ...), Wärmebehandlung, Beschichtung) - CNC-Bearbeitung - CAD (Grundkenntnisse in Solid Edge) - Untersüten bei der Durchführung von Messungen und Erprobungen im Versuch - Elektrohydraulik, -pneumatik - SPS-Programmierung

Ausbildung von Dominik Schwaiger

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2014

    Maschinenbau

    Fachhochschule Mittweida

    Aufbaustudiengang Maschinenbau mit Vertiefung Mechatronik, nebenberuflich

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Höhere Technische Lehranstalt Hallein

    Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, nebenberuflich

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2008

    Maschinenbau

    Werkmeisterschule BFI, Salzburg

    Maschinenbau - allgemein, Mitarbeiterführung, nebenberuflich

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2006

    Werkzeugmechaniker

    Berufsschule Hallein

    Fertigungstechnik, Hydraulik, Pneumatik, Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Autos
Naturwissenschaft
Schifahren
Wandern
Heimwerken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z