Doris Kirchhoff

Bis 2020, Commodity Manager Metal Forming & Capital, Benteler Steel Tube

Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

gute Kenntnisse in der Umformung von (Edel-)Stahl
Metallurgie
strukturierte Arbeitsweise
Projektmanagement
aktives Mitgestalten
KVP und Business Process Reengineering
abstraktes Denken
Kontaktfreudigkeit
Interesse an neuen Herausforderungen
Motivationsfähigkeit
Teamorientiertes Denken
hohes Maß an Leistungsbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Doris Kirchhoff

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Projektingenieurin Qualitätswesen

    Benteler Steel/Tube

  • 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2020

    Elternzeit

    At home

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2018 - Apr. 2020

    Commodity Manager Metal Forming & Capital

    Benteler Steel Tube

    Leitung des Einkaufsteams für Investitionsgüter, Instandhaltung, Ersatzteile, Werkzeuge und Facility für den gesamten Bereich Benteler Steel/Tube (6 Werke), sowie strategische Unterstützung eines neuen Werkes in den USA

  • 5 Monate, Nov. 2017 - März 2018

    Global Commodity Manager Investments

    BENTELER Business Services

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2017

    Projekt-/ Fertigungsingenieurin

    Benteler Automobiltechnik GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2016

    Projektingenieurin - Project Management & Continuous Improvement

    Schoeller Bleckmann Edelstahlrohr GmbH

    Projektmanagement von Investitions-/ Verbesserungs-/ Qualitäts-/ Kundenprojekten Projektumsetzung in Produktionsbereichen Planung und Einführung von KVP-Elementen Methodik-Unterstützung der Produktion

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Projektingenieurin Bereich "Technologie und Innovation"

    Schoeller Bleckmann Edelstahlrohr GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2014

    Betriebsingenieurin

    Benteler Stahl/Rohr

    Prozessanalyse, OEE, KVP, Projektarbeit

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2011

    Kombistudentin

    Benteler AG

    Kombinationsstudentin der Fachrichtung "Maschinenbau": regelmäßige Praxiserfahrungen während der Semesterferien bzw. semesterbegleitend in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens; z.B. Steel/ Tube: Adjustage, Optimierung in der Produktionssteuerung, Zentrale Entwicklung Automobiltechnik: FuE, Produktionsplanung

Ausbildung von Doris Kirchhoff

  • 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2010

    Maschinenbau

    Uni Linköping

    ERASMUS-Auslandssemester

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2011

    Maschinenbau - Produktentwicklung

    Uni Paderborn

    Fertigungstechnologien, Angewandte Mechanik, Materialwissenschaften, Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen
Schwimmen
Reisen
Lesen
Ausbilderin
aktive Musikerin und Geschäftsführerin im Spielmannszug
Organisation und Fortführung der Salzkottener Städtepartnerschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z