Dr. Doris Oriwol

Angestellt, Stellvertretende Referatsleitung & wissenschaftliche Mitarbeiterin, Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Statistik
Projektmanagement
Mathematik
Multivariate Datenanalyse
Regressionsanalyse
MatLab
PHP
HTML
SQL
VBA
Corel Draw
Bootstrapping
Neuronale Netze
Kinetik
Biomechanik
Movement Analysis
Projektplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Doris Oriwol

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Stellvertretende Referatsleitung & wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg

  • 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

  • 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Forschungsmethoden)

    Technische Universität Chemnitz

    wissenschaftliche Mitarbeiterin an der JP Forschungsmethoden und Analyseverfahren; Forschungsmethodische Vorlesung und Übung in der Bachelor- und Masterausbildung; Forschung zum Thema Langzeitdatenanalyse unter Beachtung des Einflusses menschlicher Variabilität sowie Reliabilitätsuntersuchungen zu zyklischen Bewegungen; Statistik- und Methodenberatung; Organisation der Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik (2013 in Chemnitz); Koordination Webauftritt des IfAB

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2008 - Dez. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Bewegungswissenschaft)

    Technische Universität Chemnitz

    wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Prof. Bewegungswissenschaft; Mathematischer Support im Bereich Laufschuhforschung und Bewegungswissenschaft; Statistischer Support bei Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Studien; Forschungsmethodische Vorlesung und Übung in der Bachelor- und Masterausbildung; Forschung zum Thema Variabilität

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2008

    Studentische Hilfskraft (Bewegungswissenschaft)

    Technische Universität Chemnitz

    Mathematische Unterstützung im Bereich der Laufschuhforschung an der Prof. Bewegungswissenschaft

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2006

    Studentische Hilfskraft (Mathematik)

    Technische Universität Chemnitz

    Leitung der Übung „Statistisches Methodenpraktikum (SPSS)“ am Lehrstuhl für Mathematik; mit Unterbrechungen

  • 3 Monate, Jan. 2006 - März 2006

    Praktikantin (Risiko-Controlling)

    Dresdner Kleinwort Wasserstein

    Praktikum im Bereich Risiko-Controlling; Erweiterung und Programmierung einer Access-Datenbank

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2005

    Studentische Hilfskraft (Mathematik)

    Technische Universität Chemnitz

    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Mathematik (Skripterstellung, Progammierung); mit Unterbrechungen

  • 6 Monate, Okt. 2004 - März 2005

    Praktikantin (Risiko-Controlling)

    Dresdner Bank AG

    Praktikum im Bereich Risiko-Controlling; Mathematische Unterstützung für die Implementierung eines Backtesting Tools für eine Monte-Carlo-Simulation

Ausbildung von Doris Oriwol

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Technische Universität Chemnitz

    Dissertation zum Thema „Methodologische Aspekte biomechanischer Messungen unter Laborbedingungen. Eine kritische Betrachtung des gängigen Messprotokolls des Ausdauerlaufens“

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2006

    Finanzmathematik

    Technische Universität Chemnitz

    Bakkalaureusarbeit zum Thema „Statistische Methoden zur Analyse von Fragebögen mittels SPSS“

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 2000 - Mai 2008

    Wirtschaftsmathematik

    Technische Universität Chemnitz

    Stochastik, Investmentbanking / Commercial Banking; Diplomarbeit zum Thema „Nichtlineare Regressionsmodelle und statistische Analysen zur Bestimmung biomechanischer Parameter der Rückfußbewegung“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z