Dorothee Winkel

Angestellt, Umwelt- und Naturschutz / Projektübergreifende Ökologie, WSA Ems-Nordsee

Verden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bauwesen
Forschung
Projektmanagement
Datenerfassung
Wasserwirtschaft
Großküchentechnik
Grundwassersanierung
Großküchenplanung
Hochwasserschutz
Technisches Zeichnen
AutoCAD LT
Renaturierung
Autodesk Revit (Grundlagen)
Technischer Umweltschutz
Planung technische Gebäudeausrüstung

Werdegang

Berufserfahrung von Dorothee Winkel

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Umwelt- und Naturschutz / Projektübergreifende Ökologie

    WSA Ems-Nordsee

    Mitarbeit bei der Erwirkung eines Planfeststellungsbeschlusses zur Vertiefung der Außenems sowie dessen Umsetzung bezüglich Fragestellungen mit ökologisch-wasserbaulichem Schwerpunkt Erstellung von Stellungnahmen zu ökologischen Fragestellungen Prüfung und Bearbeitung von erstellten Antragsunterlagen / Gutachten (z.B. UVU, FFH-VU, UsaP, LBP sowie div. Grundlagengutachten) Durchführung und Kontrolle hinsichtlich der Umsetzung von Kompensations- und Kohärenzmaßnahmen auch im Gelände Projektmanagement

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2021

    Projektmanagerin

    Das IfG Ingenieurbüro für Großküchen GmbH & Co. KG

    - Projektmanagement in den Leistungsphasen 1-8 der HOAI - Objektüberwachung - Zeichnungserstellung (Installations-, Kälte-, Detailplänen, etc.) - Angebotseinholung und -prüfung - Kostenverfolgung (Kostengruppe 470) - Erstellung von Leistungsverzeichnissen - Prüfung von Planungen anderer Planungsbüros - Aufbau u. Weiterentwicklung des Zeichenbereiches seit Gründung des Büros, Mitwirkung bei der Umstellung auf das Programm Revit - Entwicklung verschiedener Leitfäden zur Bürostruktur

  • 7 Jahre und 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2015

    Technischer Zeichnerin

    GKT Planungsgesellschaft mbH

    Erstellung und Änderung von Zeichnungen (Entwurfs-, Ausführungs- und Bestandszeichnungen, Schlitz- und Durchbruchzeichnungen) im AutoCAD LT Recherchen zu Geräteausführungen, Anschlussdaten und Anschlusslagen. Konstruktion von Detailzeichnungen, Erstellung von Gerätetabellen, Mitwirkung bei der Planung, Projektbetreuung, der Abstimmungen zwischen Auftraggebern, Planern, Firmen und Projektleitern, Teilnahme an Baubesprechungen, etc.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1995 - Sep. 1998

    Diplom Ingenieurin

    StAWA Verden bzw. Bezirksregierung Lüneburg (Außenstelle Verden)

    Erfassung und Beurteilung von Grundwasserbelastungen an Abfallentsorgungsanlagen, Altablagerungen und Altlasten; Erstellung von Maßnahmenkatalogen zur Sanierung oder Sicherung des Grundwassers

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 1986 - Sep. 1990

    Technische Angestellte

    StAWA Cloppenburg, Außenstelle Osnabrück

    Bestandsaufnahmen, Zeichnungen und Massenermitt- lungen für die Planung der Dümmersanierung und die naturnahe Umgestaltung der Hunte bei Bohmte sowie verschiedene Verwaltungstätigkeiten

  • 2 Jahre, Aug. 1984 - Juli 1986

    Auszubildende Bauzeichnerin, Fachrichtung: Tief-und Straßenbau

    StAWA Cloppenburg, Außenstelle Osnabrück

    Bereich: Vorwiegend Wasserbau

Ausbildung von Dorothee Winkel

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1990 - März 1995

    Techn. Umweltschutz

    U-GH-Paderborn, Abteilung Höxter

    Fachrichtung: Wasser- und Abfallwesen Schwerpunkt: Wasser- und Abwassertechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Homöopathie
Bergwandern
Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z