Dr. Andreas Gomer

Angestellt, Senior Project Leader HMI & UX, Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG

Herzogenrath, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Entwicklungskooperationen mit externen Partnern
Vertrags- und IP-Management
Strategieentwicklung und -umsetzung
Internationales Projektmanagement
Budgetverantwortung
Entscheidungsfähigkeit
Eigenständigkeit
Auslandserfahrung
Interkulturelle Kommunikation
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Produktionstechnik
Holografie
Maschinenbau
Fahrzeugtechnik
Engagement
Head-Up-Display
Automobilindustrie
Verantwortung
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Dr. Andreas Gomer

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Senior Project Leader HMI & UX

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG

    R&D Program Management Head-Up Displays & Interior Displays in Automotive Applications

  • 8 Monate, Jan. 2021 - Aug. 2021

    Projektleiter HMI & UX

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG

    - Leitung eines strategisches Projektportfolios bestehend aus mehreren Einzelprojekten in der Entwicklung von Displays und HMI-Konzepten für den Automotive-Bereich - Internationale Projektteams an globalen Standorten - Reporting an Top-Management

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2020

    Projektleiter Head-up Display HUD

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG

    Projektleiter Head-up-Displays (HUD): - Tätigkeiten: Leitung von Entwicklungs-Kooperationen mit nationalen und internationalen externen Partnern (OEM, Zulieferer, Hochschulen); IP-Management; Vertragsausgesaltung; Strategie und Vorgehen. - Technische Inhalte: Holographie; Augmented Reality HUD; HMI; Innovation; R&D Projekte; Vorentwicklung; Automotive; Projektleitung; externe Partner; OEM in Deutschland, Europa, Asien

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2018

    Projektleiter international / Doktorand

    RWTH Aachen University

    Projektleitung im internationalen Forschungsprojekt mit Industrieunternehmen und Hochschulen auf dem Gebiet der Fertigung von CFK

  • 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017

    Korea / DAAD-Forschungsstipendium

    Seoul National University of Science and Technology

    Entwicklung eines Ultraschallheißprägeverfahrens zur Herstellung von Mikromembranen, gefördert durch Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2015

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Einsatz im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement (Mitarbeit an Beratungsprojekten für Industrieunternehmen, Durchführen von Recherchen sowie anschließende Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten zur Zukunft des Qualitätsmanagements in Unternehmen (z.B. Industrie 4.0, Smart Wearables), Verfassen von wissenschaftlichen Aufsätzen zu aktuellen Qualitätsthemen)

  • 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2015

    Abschlussarbeit M.Sc.

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Identifikation von Einsatzmöglichkeiten von Smart-Glasses zur Steigerung der Prozess- und Produktqualität, Aufbau und Durchführung einer Probandenstudie, Auswertung der Studie und Quantifizierung von Potenzialen

  • 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013

    Abschlussarbeit B.Sc.

    MAHLE Filtersysteme GmbH

    Tätigkeit in der Versuchsabteilung für Zylinderkopfhauben und Ölnebelabscheider (Durchführung von Motorenversuchen, Qualitätsprüfungen an Bauteilen, Erstellen von Blankovorlagen zur automatisierten Messauswertung, Durchführung von Parameterstudien) Anfertigung einer Abschlussarbeit (Konstruktion eines Impaktorabscheiders, Aufbau eines testfähigen Ölnebelabscheidesystems, Untersuchung am Komponentenprüfstand und Vergleich mit einem Serienstand)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2012

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen University

    Anstellung im Bereich Lehre sowie Fertigung von Komponenten (Organisation und Betreuung einer Laborübung für Studenten, Erstellen von Mikrobauteilen mittels einer CNC-Fräse)

Ausbildung von Dr. Andreas Gomer

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2018

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Faserverbundkunststoffe (FVK, CFK, GFK), Leichtbau, Fertigung von FVK, Ultraschall, Produktionstechnik

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2015

    Produktionstechnik

    RWTH Aachen University

    Fachrichtung Fertigung und Montage, Abschlussnote: 1,8

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2014

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Abschlussnote: 2,9

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Zeitgeschehen
Value investing
Backpackreisen
Motorräder

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z