Dr. Jörg Christen

Bis 2009, Ehemaliger Leiter der PPP Task Force des Bundes, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Know-how zum Thema PPP - Public Private Partnershi
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Evaluierung
Öffentliche Immobilien
Lebenszykluskosten
Benchmarking

Werdegang

Berufserfahrung von Dr. Jörg Christen

  • Bis heute 24 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2000

    Lehrbeauftragter Hochschule Mainz Fachbereich Technik

    Hochschule Mainz - University of Applied Sciences

  • 13 Jahre und 11 Monate, 2009 - Nov. 2022

    Leiter PPP-Fachreferat

    Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz

  • 2009 - 2011

    Leiter PPP-Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz

    PER Projektentwicklungsgesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2004 - März 2009

    Ehemaliger Leiter der PPP Task Force des Bundes

    Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

  • 2009 - 2009

    Direktor

    ÖPP Deutschland AG

  • 2004 - 2009

    Leiter der PPP Task Force des Bundes

    Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

  • 2004 - 2009

    Leiter PPP-Stabsstelle

    Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz

  • 2002 - 2004

    Projektkoordinator Lenkungsausschuss "PPP im öffentlichen Hochbau"

    Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

    Vorsitz PSTS Achim Großmann, MdB

  • 1995 - 2004

    Referatsleiter Internationales Steuerrecht, Leasing

    Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz

    Mitglied der Bund-Länder Prüfkommission Kommunal-Leasing

  • 1997 - 2001

    Co-Leitung Bund-Länder AG "Wirtschaftlichkeit von Mietkauf, Leasing, Miete"

    Bundesbauministerium

  • 1991 - 1994

    Persönlicher Referent / Leiter Ministerbüro

    Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz

    Finanzminister Edgar Meister / Gernot Mittler Sonderprojekt: Konzeption und Durchführung einer Immobilien-Leasing-Pilotprojektreihe (Finanzamt Neuwied, Polizei-Inspektion Alzey und Polizeiwache Wissen)

  • 1990 - 1991

    Finanzverwaltung

    Finanzamt Mainz

    101. Steuerlehrgang Bundesfinanzakademie Sonderprojekt: Besteuerung ausländischer Immobiliengesellschaften

  • 1982 - 1989

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationales Privatrecht

    Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

    Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Klaus Müller

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Klavier (zur Zeit: Didier Squiban/Ketil Bjornstad)
Berge
Bretagne
Tennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z