Duccio Violo

Angestellt, Senior Projektleiter, Volkswagen Financial Services AG

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Prozessberatung
Business Analysis
Requirements Engineering
IT-Projektmanagement
Projektcontrolling
Projektplanung
Qualitätsmanagement
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Duccio Violo

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Senior Projektleiter

    Volkswagen Financial Services AG

    Auswahlverfahren einer Standardsoftware und Implementierung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2017

    IT Projektleiter

    Volkswagen Financial Services AG

    Umstellung des Hauptschlüssels im Bestandsführungssystem der Leasing Verträge. Projektleitung,. Stakeholdermanagement, Planung und Controlling, Risikomanagement, Qualitätssicherung der Ergebnisse, Prozessberatung

  • 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014

    Senior Business Analyst

    Gothaer Systems GmbH

    Optimierung des bestehenden Vorgehensmodells für ein Bestandsführungsprojekt für Firmenkunden, mit den Schwerpunkten der eindeutigen Abgrenzung der einzelnen Softwareentwicklungsphasen. Erarbeitung und Integration von Standard Ergebnistypen, Erarbeitung eines Rollen- und Kommunikationskonzeptes

  • 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2014

    Senior Business Analyst

    Gothaer-Systems GmbH

    Erstellung von Fachkonzepte im Rahmen eines unternehmensweiten webbasierten CRM Großprojekts. Requirement Engineering,Analyse der fachlichen und vertrieblichen Prozesse. Fachbereich Unterstützung, Gestaltung der Lösungen im Bezug auf Interaktionsdesign und Usability. Schnittstellendesign und Abstimmung mit der IT Abteilung im Sinne der Einhaltung der Architekturrichtilinien. Anstoß des Abnahmeprozesses und Kommunikation mit den Stakeholder.

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Geschäftsführer

    Reputation Manager GmbH & Co. KG

    Gründung einer Start-Up spezialisiert auf Online Reputation Management in Zusammenarbeit mit einem europäischen Leader im Bereich online Reputation. Softwaregestützte Analyse von Internet und Social Media Inhalte. Maßgeschneiderte Lösungen für die Analyse, Monitoring und Optimierung der online Reputation von Firmen- und Privatkunden.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2009 - März 2013

    Technische Leitung/Business Analyst

    R+V Versicherung

    Inhaltliche Koordination, Planung und Steuerung des Entwicklerteams und in Teilen der Fachkonzeption. Verantwortlich für die technische Architektur, Anwendungsdesign, technische Konzeption und Umsetzung eines anspruchsvollen hostbasierten Mulitline-Bestandsführungssystems. Aufbau eines Beraterteams im übergreifenden Einsatz des Softwareentwicklungsprozesses, zur Sicherstellung der Durchgängigkeit von fachlichen Anforderungen bis hin zur Einführung in Produktion. Beratung des Managements.

  • 2 Jahre, Juli 2007 - Juni 2009

    Business Analyst / Systementwickler

    R+V Versicherung, Wiesbaden

    - Beratung der Fachbereiche im Requirementmanagement - methodische und inhaltliche Beratung der Fachbereiche In der Prozessanalyse und Fachkonzeption - Schnittstelle vom Fachbereich und IT - Verantwortlich für die technische Einbindung eines Produktmanagementsystems (inklusive verschiedener funktionaler Anforderungen wie z.B. Tarifrechner) an ein hostbasiertes Bestandsführungssystem im Zusammenspiel mit einem neu entwickelten Aussendienstsystem

  • 2 Jahre, Juli 2005 - Juni 2007

    Senior Systementwickler, Business Analyst @ R+V Versicherung

    CSC Ploenzke

    Beratung der Fachbereiche im Requirement-Engineering. Methodische und inhaltliche Beratung der Fachbereiche In der Prozessanalyse und Fachkonzeption. Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT. Verantwortlich für die technische Einbindung eines Produktmanagementsystems (inklusive verschiedener funktionaler Anforderungen wie z.B. Tarifrechner) an ein hostbasiertes Bestandsführungssystem im Zusammenspiel mit einem neu entwickelten Außendienstsystem.

  • 3 Jahre, Juli 2002 - Juni 2005

    Senior Systementwickler @ R+V Versicherung

    Pass Consulting

    Neuentwicklung eines Multisparten Bestandsführungssystems für Firmenkundenpolicen (Technische Versicherung, Transport). Zuständig für die Architektur und Datenmodellierung der Anwendung. Erarbeitung des Historienkonzept. Realisierung (COBOL, CICS, DB2) der Programme und Koordination der Entwicklung

  • 3 Jahre, Juli 1999 - Juni 2002

    Systementwickler @ R+V Versicherung

    Pass Consulting

    Bei der Neuentwicklung eines Bestandsführungssystems für Policen im Bereich Kreditversicherung, zuständig für die Datenmodellierung der Anwendung. Erarbeitung eines Historienkonzeptes.

  • 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 1998

    Composer4/COBOL Entwickler

    Winterthur Versicherung, Winterthur (CH)

    Beratung für die Modellierung des Datenmodells gemäß IEM (Information Engineering Methodology)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1994 - Dez. 1997

    Cool:Gen/COBOL Entwickler

    SBB Schweizerische Bundesbahn, Bern (CH)

    Neuentwicklung eines Bestandssystems für die Verwaltung der Dienststellen. Projektkoordination zwischen den Entwicklern (Mailand, Italien) und dem Kunde in Bern. Teilentwicklung der BAA und BSI Phasen. Test, Abnahme und Produktionseinführung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 1992 - Jan. 1994

    IEF/Cool:Gen Entwickler

    Gotthard Bank Lugano (CH)

    Neuentwicklung einer Anwendung für die dynamische Erstellung von Bilanzen für die Geschäftsleitung. Pflege des Datenmodells und Entwicklung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 1990 - Jan. 1992

    IEF Entwickler

    Italcementi, Bergamo (I)

    Entwicklung der BSI Phase (IEF, heute Cool:Gen) einer Anwendung für die Verwaltung der Strukturkosten der Firma

Ausbildung von Duccio Violo

  • Bank- und Versicherung Wirtschaftsschulabschluss (Italien)

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Luftfahrt
Flugsimulation
Technik
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z