Dipl.-Ing. Eberhard Kübler

ist verfügbar. ✅

Selbstständig, Freelancer, te transformation engineering

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung als Entwicklungsleiter im Au
Erfahrung in internationalen Projekten
Profunde Kenntnis des chinesischen und japanischen
Umfangreiche Erfahrung in der Organisationsentwick
Sozialkompetenz und Empathie
Kunde
Interkulturelle Kompetenz insbesondere im asiatisc

Werdegang

Berufserfahrung von Eberhard Kübler

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Freelancer

    te transformation engineering

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Selbständigerwerbender

    Keine Angabe

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Freiberufler

    Transition Engineering

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Projektleiter

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Global Program Director (customer project) Responsibility for the global coordination of a customer project (next generation steering system). Responsibility for engineering, system integration, customer communication, launch preparation and launch management. Global coordination (Germany, Japan, USA) of all customer related activities.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2017

    Leiter Plattformentwicklung Elektrolenkungen (Vice President)

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Lenkungsentwicklung der nächsten Generation (Mechanik, Mechatronik, Steuergerät und Sensorik), Systemintegration, funktionale Sicherheit und Security. Führungsverantwortung für 250 Mitarbeiter Standort Schwäbisch Gmünd

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2013

    Entwicklungsleiter EPSc Systeme

    ZF Lenksysteme GmbH, Schwäbisch Gmünd

    Weltweite Verantwortung für EPSc Entwicklung und Kundenapplikation Führungsverantwortung für 50 Mitarbeiter in Deutschland Fachliche Führung eines Entwicklungsteams (40 Mitarbeiter) in Schanghai/China Fachliche Führung eines Entwicklungsteams (7 Mitarbeiter) in Penang/Malaysia Standort Schwäbisch Gmünd

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2010 - Sep. 2012

    General Manager Research and Development

    ZF Lenksysteme GmbH, Schwäbisch Gmünd

    Aufbau eine Entwicklungsteams in Schanghai Weltweite Verantwortung für die Entwicklung und Kundenapplikation EPSc Markteinführung des im Unternehmen ersten EPSc Systems in China Führungsverantwortung für 50 Mitarbeiter in Deutschland und 40 Mitarbeiter in Schanghai Standort Schanghai

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2007 - Feb. 2010

    Entwicklungsleiter für hydraulische Servolenkungen

    ZF Lenksysteme GmbH, Schwäbisch Gmünd

    Weltweite Verantwortung für Konstruktion, Entwicklung und Kundenapplikation hydraulischer Servolenkungen Führungsverantwortung für 35 Mitarbeiter Standort Schwäbisch Gmünd

  • 3 Jahre, Juli 2004 - Juni 2007

    Entwicklungsleiter PKW- Lenkungen

    ZF Lenksysteme GmbH, Schwäbisch Gmünd

    Weltweite Verantwortung für Konstruktion, Entwicklung und Kundenapplikation von PKW- Lenkungen Entwicklung und Markteinführung neuer Lenkungstechnologien Führungsverantwortung für 150 Mitarbeiter Standort Schwäbisch Gmünd

  • 5 Jahre, Juli 1999 - Juni 2004

    Abteilungsleiter Entwicklung PKW- Lenksysteme

    DaimlerChrysler AG

    Verantwortung für die Entwicklung und Fahrzeugintegration von Servolenkungen für PKW (wheel-to-wheel) Führungsverantwortung für 60 Mitarbeiter Standort Sindelfingen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 1996 - Juni 1999

    Abteilungsleiter Prozess- und Recyclingtechnik

    Daimler Benz AG

    Untersuchung von Grundlagen in Produktionstechnik und Umweltschutztechnologien, z.B. Recycling von Elektronikschrott, Erstellung von Umweltbilanzen, neue Oberflächenbeschichtungstechnologien und Anwendung von Naturfasern im Automobilbau. Führungsverantwortung für 40 Mitarbeiter Standort Ulm/Do

  • 6 Jahre, Apr. 1990 - März 1996

    Teamleiter Entwicklung Oberflächen- und Lackiertechnik

    Mercedes-Benz

    Entwicklung neuer Beschichtungsmaterialien und Applikationsprozesse für PKW- Karosserien Einführung neuer Technologien und Materialien zur Einhaltung der Umweltgesetzgebung, z.B. wasserbasierter Lacksysteme. Führungsverantwortung für 10 Mitarbeiter Standort Sindelfingen

  • 7 Jahre, Apr. 1982 - März 1989

    Verfahrensentwicklungsingenieur

    Daimler-Benz

    Entwicklung neuer Technologien zur Oberflächenbehandlung und Beschichtung von PKW- Karosserien und –bauteilen. Entwicklung neuer Prozesse und Verfahren zum Umweltschutz in PKW Produktionswerken (Prozesswasseraufbereitung, Abwasser- und Abluftbehandlung) Standort Sindelfingen

Ausbildung von Eberhard Kübler

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1977 - März 1982

    Oberflächentechnologie/ Neue Materialien

    Fachhochschule Aalen

    Oberflächentechnik, Werkstoffkunde, Korrosion und Korrosionsschutz.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie (digital)
Klassische Musik
Blues
Theater und Kinos
Freizeitsport (Joggen)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z