Dipl.-Ing. Eduard Franz Huber

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Regionaler Verkaufsleiter, Atlas Copco Schweiz AG

Schlieren, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

International
Kundenorientierung
Komplettsysteme
Internationale Beziehungen
Technisches Verständnis
Verkauf
Industrie
Automation
Elektrotechnik
Maschinenbau
Energie
Kundenbetreuung
Innovative Lösungen
Kostenoptimierung
Problemlösungskompetenz
Technischer Vertrieb
Engineering
Projektmanagement
grosses Engagement
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Weitblick
Kommunikationsfähigkeit
Zwischenmenschliche Beziehung
Gastgeberpersönlichkeit
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Eduard Franz Huber

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Regionaler Verkaufsleiter

    Atlas Copco Schweiz AG

    Als Front-End Verkäufer bei Atlas Copco Schweiz bin ich beginnend bei der Lead Generierung bis zur Unterschrift auf einem Vertrag und weiter bis zur Inbetriebnahme der Installation verantwortlich. Gemeinsam mit einem Sales Back-End Team arbeiten wir daran, einen Kundenmehrwert zu generieren indem wir die Effizienz von Prozessen quantitativ-messbar verbessern und zwar nachhaltig.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2019

    Proposal Manager - Heavy Duty Gasturbines

    General Electric Switzerland GmbH

    •Disziplinarische Führung des Offertteams sowie Umsetzung der Offert Strategie •Erstellen der technischen Offertdokumentation (mech, elektr, I&C, civil) & Festlegung der Kosten HK •Verhandlungen mit Kunden inklusive Einarbeiten der Kundenvereinbarungen in den Kaufvertrag •Massnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Kostenstruktur identifiziert und umgesetzt

  • 4 Jahre und 5 Monate, Dez. 2008 - Apr. 2013

    Leitender Ingenieur - Process Automation und Controls

    Alstom Schweiz AG

    Disziplinarische und fachliche Führung des internationalen 5 bis 15-köpfigen Projektteams Auswahl der passenden Konzepte und Lösungen zur Befriedigung der Kundenspezifikation Verhandlungen mit Lieferanten Sicherstellung des Informationsbedarfs auf Lieferantenseite und intern Führung des Software SW Entwicklungsteams für projektspezifische SW (Maschinen Steuerungs und Schutz Logik)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2008

    Gebietsverkaufsleiter HV Kabelsysteme

    Brugg Cables

    Mit fachlicher und verkäuferischer Kompetenz die Beratung & Betreuung von Kunden zur Umsetzung von Verkaufsstrategien Akquisition von Kunden, Anfragen und Projekten Preisgestaltung und Angebotserstellung Koordination und Bereitstellung des kaufmännischen und technischen Angebots bis zur Endverhandlung Pflege von Kundenbeziehungen zur Sicherstellung Verantwortlich für die Geschäftsentwicklung und Umsätze im zugeteilten Verkaufsgebiet iZ m PM Selbstständige Koordination von Kundenterminen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2007

    Technischer Leiter - Systemplaner der Elektrischen Anlage

    Alstom Schweiz AG

    Systemplanung elektrische Anlage, Studienleitung zur 50Hz Netzstabilität

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2002 - Feb. 2004

    Applikationsingenieur

    Alstom Schweiz AG

    Technischer Projektleiter Hochspannungsschaltanlagen, Subject Matter Expert für Erdungsanlagen

Ausbildung von Eduard Franz Huber

  • 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2019

    Managementorientierte Betriebswirtschaft

    Zurich University of Applied Sciences/ZHAW

    I. U.-strategie, Meth z Probleml und Entsch Findung, M.-Konzepte Taylor/McKinsey, Beyond Budgeting, Holocracy, Managementmodellwechsel II. Bilanz, Erfolgs, Cashflowrechnung, Finanz KZ, Accounting, Kosten/Art/Träger/Stellen, Deckungsbeitrag, Investitionsrechnung III. St. Galler Managementmodell

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 1997 - Jan. 1999

    Elektrotechnik

    ETH Zürich

    Elektrische Schaltgeräte, Energiewirtschaft, Energieableitung, Energieübertragung, Energieverteilung, Mittelspannungs- und Hochspannungstechnik, Vakuum Schalter, SF6 Schalter, Hochleistungsschalter, Federspeicherantriebe

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1993

    Elektrische Energietechnik

    TU Wien

    1. Studienabschnitt: klassisch gemäss Studienplan 2. Studienabschnitt: Wahl/Fachrichtung Energietechnik 3. Diplomarbeit: Die SMD-Bestückung bereits ab kleinsten Stückzahlen mit SMD-Bestückungsautomaten wirtschaftlich zu gestalten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wissenschaft
Kunst und Kultur (Romantik & Biedermeier
Bauhaus „weniger ist mehr“
Reisen und Entdecken
Radrennfahren und Schifahren in den Alpen
E-Mobilität
3D Imaging
Smart Grid und Grid-Infrastruktur
Microgrid

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z