Dr. Edward Renger

Angestellt, Leiter Konzernfunktionen und Outsourcing Management, AXA Konzern AG

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Messbare Ergebnisverbesserung
Geschäfts- und Betriebsmodell
Teambuilding / Change
BPO
Business Process Outsourcing
Dekonstruktion der Wertschöpfungskette
Neuausrichtung
Geschäftsfeld
Umsatzsteigerung
Ertragssteigerung
Produktentwicklung
Strategie
Versicherungen
Personenversicherung
Sachversicherungen
Umsetzungsstärke
Vertriebsnähe
USA

Werdegang

Berufserfahrung von Edward Renger

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Leiter Konzernfunktionen und Outsourcing Management

    AXA Konzern AG
  • 6 Jahre und 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2022

    Leiter Konzern Outsourcing Management

    AXA Konzern AG
  • 6 Jahre und 2 Monate, Dez. 2009 - Jan. 2016

    Leiter Produktmanagement Unfallversicherungen und biometrische Spezialprodukte

    AXA Konzern AG
  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2006 - Nov. 2009

    Prokurist Konzernentwicklung

    AXA Konzern AG
  • 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2002 - Mai 2006

    Senior Consultant

    The Boston Consulting Group
  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2001 - Nov. 2002

    Selbständiger Rechtsanwalt

    Tätig für Duane Morris LLP (Philadelphia, USA)

    Zeugenvernehmungen für US-Sammelklageprozess im Auftrag der US-Kanzlei Duane Morris LLP

  • 6 Monate, Juni 2001 - Nov. 2001

    Trainee M&A Corporate (Wahlstation Referendariat)

    Linklaters LLP

    Wahlstation im Rahmen des Referendariats

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 1999 - Nov. 2001

    Rechtsreferendar

    Kammergericht Berlin

  • 4 Monate, Okt. 1996 - Jan. 1997

    Summer Associate

    McKinsey & Comp., Inc.

Ausbildung von Edward Renger

  • 1 Monat, Nov. 2001 - Nov. 2001

    Rechtswissenschaften

    Juristisches Prüfungsamt des Landes Berlin

  • 3 Monate, Mai 1999 - Juli 1999

    Law & Economics

    University of California at Berkeley

    Forschungsstipendien der Anwaltssozietät Hengeler Müller und der Arthur-Andersen-Stiftung

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 1997 - Feb. 2002

    Rechtswissenschaften

    Universität Frankfurt am Main, Institut für Bankrecht

    Finanzierung von Kapitalgesellschaften - Promotionsstipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung

  • 6 Monate, Jan. 1994 - Juni 1994

    Rechtswissenschaften, VWL, Politologie

    Université de Paris XII

    ERASMUS-Stipendiat

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1991 - Aug. 1996

    Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung

    Universität Osnabrück

    Studienstipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

Interessen

Badminton
Gitarre
Englischsprachige Bücher
Deutsche Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z