Dr. Egbert Rodriguez Messmer

Angestellt, Professor für Elektronik, Universidad Pontificia Comillas

Madrid, Spanien

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Führung
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Elektronik
Halbleiter
Projektmanagement
Management
Embedded Systems
Photovoltaik
Erneuerbare Energien

Werdegang

Berufserfahrung von Egbert Rodriguez Messmer

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Professor für Elektronik

    Universidad Pontificia Comillas

    Teilzeit Professur im Fach Elektronik und Elektronische Systeme für spanische und amerikanische Studenten im Grund- und Masterstudiengang.

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2012

    Geschäftsführer

    Soltune

    Gründer einer Beratungs- und Ingenieurdienstleistungsfirma. Ausführung von technischen und strategischen Beratungsaufträge im Rahmen der Solarenergie (Photovoltaik und Solarthermik). Entwicklung von elektronischer Baugruppen und Systeme (Embedded Systems) für Anwendung in Automatisierung, Datenerfassung, IoT.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2012

    Abteilungsleiter des Bereichs Konzentratorphotovoltaik (CPV)

    Isofoton

    Fachliche und disziplinarische Leitung der Unterabteilungen Solarzellen und Solarmodule für CPV Technologie Leitung der Produktion von CPV Modulen, einschließlich der Zulieferkette, Qualitätskontrolle und Logistik. Leitung eines Pilotprojekts einer 400kW Anlage mit CPV Technologie. Design und Implementierung einer F&E Strategie für kurz-, mittel- und langfristige Entwicklung der CPV Produkte. Business Development Aktivitäten für die Markteinführung der CPV Technologie.

  • 4 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2008

    Teamleiter Solarzellenentwicklung für CPV

    Isofoton

    Verantwortlich für Design und Implementierung einer Abteilung für die F&E und Produktion von hocheffizienten III-V Mehrfachsolarzellen, incl. eines Reinraums und der Produktionslinie. Verantwortlich für den Aufbau und der fachlichen Führung eines Teams für die Entwicklung und Produktion der Solarzellen, sowie für die Wartung der Anlagen. Design der F&E Strategie für kurz-, mittel- und langfristige Entwicklung der Solarzellen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2001 - Jan. 2004

    Manager VPE

    OptoSpeed

    Verantwortlich für die F&E und Produktion eines Prozessschrittes (Gasphasenepitaxie) in der Fertigung von optoelektronischen Halbleiterstrukturen.

  • 1 Jahr, Sep. 2000 - Aug. 2001

    Produktingenieur

    Siemens Schweiz AG

    Ingenieur im Bereich der optischen Telekommunikationsnetzwerke.

Ausbildung von Egbert Rodriguez Messmer

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2004 - Juli 2006

    Wirtschaftswissenschaften

    UNED

    Wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium an der spanischen Fernuniversität UNED, mit Schwerpunkt in Produktionsmanagement und Qualitätskontrolle.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 1996 - Juli 2000

    Mikroelektronik

    Kungliga tekniska högskolan (KTH)

    Promotion auf dem Gebiet der Halbleitertechnologie/Mikroelektronik. Schwerpunkte waren Design, Technologieentwicklung (Prozessintegration) und Charakterisierung von optoelektronischen Halbleiterbauelementen.

  • 8 Jahre und 10 Monate, Okt. 1986 - Juli 1995

    Elektrotechnik

    RWTH Aachen

    Studium der Elektrotechnik mit Fachrichtung Nachrichtentechnik. Diplomarbeit am Royal Institute of Technology (KTH) im Bereich der Halbleitertechnologieentwicklung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z