Ejvind Olsen

Angestellt, Projektleiter Laser & Processing Technology, SCHOTT AG

Abschluss: M. Sc., Leibniz Universität Hannover

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nanotechnologie
Lasermaterialbearbeitung
Mikroelektronik
Halbleitertechnologie
Elektrolytische Abscheidung
Festkörperphysik
Solartechnik
Reinraumtechnik
Lasertechnik
Leiterplatten
Batteriezelle
Biomedizintechnik
Sensorsystemtechnik
Elektronikentwicklung
FEM-Simulation
Nanopartikel
Optoelektronik
Produktion
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Ejvind Olsen

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Projektleiter Laser & Processing Technology

    SCHOTT AG
  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Transport- und Automatisierungstechnik

    Leibniz Universität Hannover

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2021 - Mai 2023

    Gruppenleiter Optronik

    Institut für Transport- und Automatisierungstechnik

    Leibniz Universität Hannover

  • 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2018

    Masterand

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Mikroproduktionstechnik

    Entwicklung, Prozessierung und FEM-Simulation von hermetischen Stromdurchführungen für kompakte und transportable Atomchips

  • 7 Monate, Juli 2016 - Jan. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft (HiWi)

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Festkörperphysik

    Planung sowie Herstellung von elektronischer Messtechnik und Lab View Programmierung

  • 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2016

    Bachelorand

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Festkörperphysik

    Controlled Electromigration to Create Sub-Nanometer Gaps for Molecular Electronics Applications

  • 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014

    Praktikant

    LASER on demand GmbH

    Kooperation mit der Particular GmbH, Aufbau eines Laserlabors zur Herstellung von Nanopartikel Kolloiden, Herstellung und Charakterisierung von Nanopartikeln in Lösung mit Laserablation

  • 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2012

    Praktikant

    Particular Gmbh

    Kooperation mit Laser Zentrum Hannover (LZH), Herstellung und Charakterisierung von Nanopartikeln in Lösung mit Laserablation, Untersuchung von Langzeitstabilität von Nanopartikel Kolloiden

Ausbildung von Ejvind Olsen

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Nanotechnologie

    Leibniz Universität Hannover

    Quanten-Sensoren, Molekulare Elektronik, FEM-Simulationen, Materialchemie (Festkörpermaterialien), Mikroelektronik, Mikro- und Nanoproduktionstechnik, Biomedizintechnik, Festkörperphysik, Halbleitertechnologie, Silizium Solarzellen, Batteriezellen

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Nanotechnologie

    Leibniz Universität Hannover

    Molekulare Elektronik, Halbleitertechnologie, Mikro- und Nanosensoren, Sensorik und Nanosensoren, Elektronik und Messtechnik, Produktion von Mikro- und Nanosystemen, Praktika: Physik, Chemie, Elektrotechnik, Messtechnik und Informationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Kettlebell
Calisthenics

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z