Elias Kötzle

Angestellt, Teamlead Automotive Cyber Security, Voith Group

Abschluss: M.Sc., Hochschule Aalen

Göppingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Security
IEC 62443
Projektmanagement
Microservices
Softwareentwicklung
Softwarearchitektur
Agile Softwareentwicklung
WPF
Usability
DIN EN ISO 9241
Oberflächenentwicklung
SQL
UML
ALM
Scrum
JavaScript
Entity Framework
Team Foundation Server
FMEA
DIN EN ISO 13849
Industrie 4.0
Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS)
C#.NET
Typescript
HTML 5
Java
ISO/SAE 21434
Threat And Risk Analysis (TARA)
Cyber Security Automotive
iSQI Certified Professional for Project Management
IREB Certified Professional for Requirements Engin
Erfahrungen in der technischen Abwicklung von Proj

Werdegang

Berufserfahrung von Elias Kötzle

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Teamlead Automotive Cyber Security

    Voith Group

    - Aufbau und Leitung des Kompetenzzentrums Cyber Security Automotive - Embedded Software-Entwicklung von Cyber Security Lösungen nach ISO/SAE 21434 - Spezifikation, Design und Review der Sicherheitsarchitektur - Erarbeiten von Security Requirement Spezifikationen - Entwicklung und Umsetzung von Cyber Security Konzepten - Implementierung von Authentifikations- und Verschlüsselungs-Komponenten - Durchführung von Bedrohungsanalysen und Risikobewertungen TARAs (threat analysis and risk assessment)

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2018 - Mai 2022

    Leiter Embedded IT-Security

    Schuler Group

    - Zentraler Ansprechpartner für das Thema Embedded IT-Security an Schuler Maschinen und Anlagen - Richtlinienkompetenz über alle Divisionen bezüglich IT-Security in der Automatisierungstechnik (Normen IEC 62443, NIST 800-82, IEC 27001, BSI Grundschutzkataloge) - Technisches Beraten der Divisionen und Kunden im Bereich der IT-Security - Verantwortliche Umsetzung und Test von IT-Security-Lösungen an Kundenanlagen - Durchführung von Risikoanalysen und Systemtests

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2018

    Lehrbeauftragter

    Hochschule Esslingen

    Dozent im Fach Steuerungstechnik für das Semester ATB 3 (Mechatronik / Automatisierungstechnik) mit Labor. 6 Semesterwochenstunden.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2014 - März 2018

    Leiter Software Engineering

    Schuler Group

    * Erarbeitung von technischen Plattformlösungen, Softwarestandards, Entwicklungsprozessen und Dokumentationsmethoden als Basis für die Realisierung von IoT Anwendungen * Erarbeitung und Einführung von IT-Sicherheitsstandards und Verschlüsselungsmethoden zum Schutz von Know-how * Berücksichtigung und Bewertung von allgemeinen Trends im Bereich Softwaretechnik zur Absicherung strategischer Entscheidungen in der Schuler-Produktentwicklung

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2011 - Juli 2014

    Entwicklungsingenieur

    TZM (Steinbeis-Transferzentrum)

    Projektverantwortlicher und Usability-Beauftragter im Bereich Softwareentwicklung, Angebotserstellung, technische Kundeberatung und Projektmanagement,Entwurf, Design und Programmierung von verteilten serviceorientierten Softwarearchitekturen, Entwurf, Design und Implementierung von bedienergonomischen HMI’s nach DIN EN ISO 9241, Agile Softwareentwicklung mit Scrum

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2008 - Feb. 2011

    Projektingenieur

    Hinterkopf GmbH

    - Projektverantwortlicher im Bereich Elektrotechnik (Teilprojektleiter) - Beratung der Kunden weltweit - Projektierung und Betreuung von Aufträgen bis zur Inbetriebnahme beim Kunden weltweit - Entwicklung und Programmierung von Steuerungs- und Antriebsprozessen - Zahlreiche Auslandseinsätze (Europa, China, Türkei, Taiwan)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2008

    Angehender Ingenieur

    Hinterkopf GmbH

    Studium MechatronikPlus, ähnlich Berufsakademie. Entwicklung und Programmierung von Steuerungs- und Antriebsprozessen - Softwareentwicklung - Projektbetreuung - Auslandseinsatz (Europa) - Diplomarbeit

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2006

    Mechatroniker

    Hinterkopf GmbH

    Studium MechatronikPlus, ähnlich Berufsakademie - Vollwertige Ausbildung und vollwertiges Studium in 5 Jahren.

Ausbildung von Elias Kötzle

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2018 - Aug. 2020

    IT Sicherheitsmanagement

    Hochschule Aalen

    Abschlussnote 1,1

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2008

    MechatronikPlus (Lehre und Studium in 5 Jahren)

    Hochschule Esslingen

    Automatisierungstechnik / Feldbusse und Netze / Softwaretechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Programmierung (C++
C#)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z