Dr. Elisabeth John

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Technische Universität Berlin

Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Word
Excel
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
office
Chemische Analytik
Festkörperanalytik
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth John

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Berlin

    1) Forschung im Rahmen der Projekte "Untersuchung der Herstellung, Wirkungsweise und Anwendbarkeit synthetischer C-S-H-Phasen zur Beschleunigung der Zementhydratation", "Improving the quantitative analysis of cementitious materials by solid-state NMR", "PHöMixBeton - Prozess zur Herstellung alkalischaktivierter Binder durch das Schmelzen mineralischer Reststoffe für ein ökologisch gesteuertes Mixdesign von Beton" 2) Lehrtätigkeit

  • 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2017

    Visiting Research Scientist

    Tongji Universität

    Forschungsaufenthalt - Schwerpunkte: Cryoporometrie mittels 1HNMR Relaxometrie zur Untersuchung der Porenstruktur in Zement mit und ohne C-S-H Keimen, in-situ Charakterisierung von reagierenden Zementen mittels 1HNMR Relaxometrie

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2016

    Werksstudent

    CeramTec GmbH

    Unterstützung im Bereich Keramographie, Proben Vorbereitung, Auswertung, Qualitätssicherung

  • 8 Monate, März 2013 - Okt. 2013

    Studentische Mitarbeiterin

    Daimler AG

    Praxissemester: Durchführung von Modifikationen an den Prüfständen und Komponenten, Programmierung von VBS Macros, Durchführung und Planung von Testreihen mit anschließender Auswertung sowie Präsentation, Identifikation von Verbesserungsvorschlägen für die weitere Entwicklung der Komponenten

Ausbildung von Elisabeth John

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2021

    Promotion

    Technische Universität Berlin

    Titel der Promotion: The Effect of Artificial Calcium Silicate Hydrate on Cement Hydration

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2016

    Chemie

    Universität Stuttgart

    Forschungspraktikum I: Synthesis and Evaluation of FCC Catalysts towards Stability Forschungspraktikum II: The Influence of Polyamines on Cobalt and Nickel Carbonate Precipitation and Film Formation Titel der Masterarbeit: Bio-inspired Preparation and Characterization of Co3O4 based transition Metal Oxide Films

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014

    Chemie

    Hochschule Zittau-Görlitz

    Titel der Bachelorarbeit: Untersuchung des thermischen Degradationsverhaltens eines Wasserstoff Abluftkatalysators im Brennstoffzellensystem

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z