Dr. Elisabeth Siebert

Angestellt, Optik Designer, Dr. Türck Ingenieurbüro GmbH

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optik Design
Optiksimulation mit ZEMAX(TM)
Datenanalyse
MatLab
Halbleiterphysik
Biophysikalische Chemie
Algorithmenentwicklung
Messverfahrensentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth Siebert

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Optik Designer

    Dr. Türck Ingenieurbüro GmbH

    Entwicklungsingenieurin für Optik Design: Entwicklung, Konstruktion und Simulation von optischen Systemen Projektarbeit z.B. in den Bereichen Medizintechnik, Messtechnik, Automobil u.a.

  • 6 Jahre und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Berlin

    Schwinungsspektrokopie -- Resonanz Raman Spektroskopie -- Infrarot Spektroskopie -- Aufbau für polarisations- und winkelabhängige Resonanz Raman Spektroskopie -- Methodenentwicklung zur Datenanalyse -- Matlab Routinenentwicklung -- Physik -- Biochemie -- Katalyse -- Brennstoffzellen -- Wasserstoffaktivierung -- Proteinkristalle

  • 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max-Born-Institut

    Ultrakurzzeit Spektroskopie an dünnen magnetischen Schichten im Ultrahochvakuum

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Berlin

    Laserspektroskopie an Halbleiternanostrukturen (InAs/GaAs) -- Elektronische und optische Eigenschaften von Halbleitern -- Laserspektroskopie -- Photolumineszenz Anregungsspektroskopie an einzelnen 3D-Halbleiternanostrukturen -- Bildgebungsverfahren im µm und nm-Bereich -- Tieftemperaturtechnik -- Methodenentwicklung zur Datenanalyse

Ausbildung von Elisabeth Siebert

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2015

    Physik

    Technische Universität Berlin

    Resonanz Raman und Infrarot-Spektroskopie an Proteinen -- Polarisations- und winkelabhängige Resonanz Raman Spektroskopie -- Datenanalyse von hochkomplexen Schwingungsspektren

  • 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2006

    Physics

    University of Texas at Austin

    Temperaturprogrammierte Massenspektroskopie zur Untersuchung der Adsorption von CO auf Wassereis -- Hochvakuumtechnik -- Oberflächenanalyse mit (SPA)LEED

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2007

    Physik

    Technische Universität Berlin

    Angewandte Halbleiterphysik -- Festkörperphysik -- Laserspektroskopie an einzelnen 3D-Halbleiternanostrukturen -- Bildgebungsverfahren für räumliche Auflösung im sub-µm-Bereich -- Methodenentwicklung zur Datenanalyse -- Ultrahochvakuum Technik -- Experimentalphysik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z