Dipl.-Ing. Elke BAKKER

Angestellt, Strategisches FM/Corporate Real Estate GSA (Germany, Switzerland, Austria), Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Abschluss: Dipl.-Ing., University of Applied Science Frankfurt a.M.

Eschborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zwei erfolgreich abgeschlossene Studiengänge (Arch
Weitreichende Berufserfahrung in Architektur/FM/Re
Tiefes Know How im Bereich operatives/administrati
Offenheit und Engagement sowie Zuverlässigkeit un
Teamgeist und Interesse an neuen Herausforderungen
Analytisches Denkvermögen und strukturiertes Vorge
Erfahrungen in der Personalführung.
Neugier und den Willen zur stetigen Wissenserweite
Zielstrebigkeit
Immobilienmanagement
Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Elke BAKKER

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2010

    Strategisches FM/Corporate Real Estate GSA (Germany, Switzerland, Austria)

    Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Aufgabenfeld: Facility Management Germany bzw. GSA (Germany Switzerland Austria); vormals: Niederlassungscoordination Service Point/Office Support FM Region Frankfurt. __ Seit 09/2005 (familienbedingt) in Teilzeit (25h) tätig. Bis 08/2005 Vollzeitkraft, kommend und übernommen aus einem Zeitarbeitsvertrag.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2005 - Aug. 2010

    Teamkoordination Bereich Facilities/Office Services Region Frankfurt

    Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Aufgabenfeld: Facility Management Germany bzw. GSA (Germany Switzerland Austria); vormals: Niederlassungscoordination Service Point/Office Support FM Region Frankfurt. __ Seit 09/2005 (familienbedingt) in Teilzeit (25h) tätig. Bis 08/2005 Vollzeitkraft, kommend und übernommen aus einem Zeitarbeitsvertrag.

  • 2 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2004

    Bereich Facilities/Office Services Region Frankfurt

    Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Aufgabenfeld: Facility Management Germany bzw. GSA (Germany Switzerland Austria); vormals: Niederlassungscoordination Service Point/Office Support FM Region Frankfurt. __ Seit 09/2005 (familienbedingt) in Teilzeit (25h) tätig. Bis 08/2005 Vollzeitkraft, kommend und übernommen aus einem Zeitarbeitsvertrag.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 1999 - Dez. 2002

    Projektarchitekt

    Schade Architekten GmbH

    Aufgabenfeld: Baustellenbetreuung vor Ort inkl. LPs 5/6 in eigenständiger Projektleitung. __ Kommend und übernommen aus studentischer Tätigkeit.

  • 6 Monate, Aug. 1998 - Jan. 1999

    fachl. Werkstudent

    Morgan Stanley Bank AG

    Aufgabenfeld: Mitarbeit im Back-Office der Swap-Abwicklung als Teilzeitkraft. __ Kommend und übernommen aus einem Zeitarbeitsvertrag.

  • 6 Monate, Feb. 1998 - Juli 1998

    fachl. Werksstudent

    Earlybirds Architekten

    Aufgabenfeld: "springende Kraft" zur Wettbewerbs- und Projektunterstützung als Teilzeitkraft. __ Kommend und übernommen aus einem berufspraktischen Semester.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 1996 - Jan. 1998

    fachl. Werksstudent

    Andreae Noris Zahn AG (ANZAG)

    Aufgabenfeld: Assisstentin des Ressortleiters Bau- und Betriebstechnik in der Bearbeitung von Facility-Management-Projekten als Teilzeitkraft.

Ausbildung von Elke BAKKER

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2004

    Facility Management

    Hanzehogeschool van Groningen

    Jahrgangsbestenabschluß

  • 6 Jahre, Feb. 1996 - Jan. 2002

    Architektur

    University of Applied Science Frankfurt a.M.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Architektur.
Kunst und Design.
Fotografie.
Fremde Kulturen.
Reisen.
Freunde und natürlich meine Familie.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z