Elke Peters

Angestellt, Referentin, Landesstützpunkt für Hospizarbeit und Palliativversorgung in Niedersachsen e.V.

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Tagungs- und Veranstaltungsorganisation
Erfahrungen in der Kooperation mit Schulen und Leh
Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Gewinnu
Moderation
Trainings zur Persönlichkeitsbildung und Zukunftsg
Erfahrung in der Begleitung von ehremamtlichen Ver
Konzeption von Imagefilmen
Öffentlichkeitsarbeit
Konzeption und Umsetzung von Messeauftritten zur N

Werdegang

Berufserfahrung von Elke Peters

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Referentin

    Landesstützpunkt für Hospizarbeit und Palliativversorgung in Niedersachsen e.V.

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Gruppenleitung

    Löwenzahn-Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche

  • 13 Jahre und 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2021

    Projektkoordinatorin für Bildung und Öffentlichkeitsarbeit

    Stiftung NiedersachsenMetall

  • 6 Jahre und 9 Monate, Juni 2001 - Feb. 2008

    Bildungsreferentin

    Bistum Hildesheim

    Bildungsreferentin für die Katholische Studierende Jugend (KSJ) / 50% Bildungsreferentin für Jugendarbeit und Schule / 50%

  • 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2001

    Bildungsreferentin

    Jugendbildungsstätte Haus Marienfried

  • 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2001

    Bildungsreferentin

    IN VIA - Katholischer Verband für Mädchen-und Frauensozialarbeitsozialarbeit

    Referentin für Seminare im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

Ausbildung von Elke Peters

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1994 - Aug. 1998

    Sozialwesen

    Katholische Fachhochschule Paderborn

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z