Dr. Elke Schade

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS)

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anorganische Chemie
Physikalische Chemie
Analytische Chemie
Katalyse
Formaldehyd-Entfernung
Schwefelwasserstoff-Entfernung
Projektmanagement
Adsorption
Gasanalytik
Partikelanalytik

Werdegang

Berufserfahrung von Elke Schade

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS)

    Projektmanagement, Gas- und Partikelfiltration, Filterentwicklung, Vor-Ort-Untersuchungen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Dresden

    Materialsynthese und -charakterisierung für die Umweltkatalyse

  • 2011 - 2014

    Studentische Mitarbeiterin

    Technische Universität Dresden

    Nasschemische Synthese von anorganischen Nanopartikeln und deren Anbindung an Trägersysteme

Ausbildung von Elke Schade

  • 2012 - 2014

    Anorganische Chemie

    Technische Universität Dresden

  • 2009 - 2012

    Physikalische Chemie

    Technische Universität Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z